Was darf in der Zwetschgenzeit nicht fehlen?
Richtig, ein leckerer Zwetschgenkuchen mit Streusel.
Ich habe den Kuchen einmal in der Springform und einmal in einem eckigen Backrahmen (kleinste größe) gebacken.
Mlchte man einen üblichen Blechkuchen backen, derdoppelt man einfach die Zutaten.

Zutaten (26 cm Druchmesser)

Rührteig:

125 g Butter (zimmerwarm)

125 g Zucker

125 ml Milch

250 g Mehl

1 Ei

1 Päckchen Vanillezucker

2 TL Backpulver

1 Pr. Salz

750 g Zwetschgen

Streusel:

150 g Mehl

100 g Butter

100 g Zucker

1 TL Zimt (Optional)

Zubereitung

Den Backofen auf 180°C
Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auskleiden und
einfetten.

Rührteig: Mehl und Backpulver
vermischen. Butter, Salz, Vanillezucker und Zucker schaumig rühren. Ei
unterrühren und die Milch hinzufügen. Die Mehlmischung hineingeben und cremig
rühren.  Den Teig in die Springform
füllen.

Zwetschgen entkernen, vierteln und
diese dann auf dem Rührteig verteilen.

Mehl, Butter, Zucker und Zimt zu
Streuseln kneten und diese dann auf die Zwetschgen verteilen.

Den Kuchen für ca. 50-60 Minuten
backen.

Tipp: Möchte man den Kuchen im
Backblech oder in einer großen eckigen Kuchenform backen, muss man die
doppelten Zutaten verwenden. Die Backzeit beträgt bei einem Blechkuchen ca.
45-50 Minuten.

Auch kann man den Kuchen in einem
eckigen Backrahmen in der kleinsten Größe backen, dafür braucht man dann die
Zutaten nicht zu verdoppeln.

Unbedingt eine Stäbchenprobe machen.

Zubereitung: 20 Min.

Ofen: 180°C Ober-/Unterhitze

Backzeit: ca. 45-60 Minuten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *