Heute habe ich eine tolle Zitronen Torte/Lemon Nakedcake für euch.
Ich hab die Torte für eine Geburtstagsfeier zubereitet.
Doch die Torte kann man auch mit anderen Zutaten oder Blumen/Rosen etc dekorieren.
Zutaten (24 cm Durchmesser)
Zubereitung
Ich hab die Torte für eine Geburtstagsfeier zubereitet.
Doch die Torte kann man auch mit anderen Zutaten oder Blumen/Rosen etc dekorieren.
Zutaten (24 cm Durchmesser)
Biskuitteig (2x für
24 cm Durchmesser)
24 cm Durchmesser)
2x 4 Eier
(Größe M)
(Größe M)
2x 160 g Zucker
2x 180 g Mehl
2x 2 TL
Backpulver
Backpulver
2x 1 Zitrone
(Abrieb und Saft)
(Abrieb und Saft)
Creme:
500 g griechischer
Joghurt (10% Fettanteil)
Joghurt (10% Fettanteil)
500 g Quark
250 g
Mascarpone
Mascarpone
600 ml
Schlagsahne
Schlagsahne
5 EL Lemon Curd
10 Päckchen
Sahnesteif
Sahnesteif
2 EL Zucker
Außerdem:
Zitronen, Kekse
etc.
etc.
Blumen + Frischhaltefolie
Lemon Curd:
3 Bio Zitronen
/ca. 150 ml (Abrieb und Saft)
/ca. 150 ml (Abrieb und Saft)
150 g Zucker
3 Eier
1 TL
Speisestärke
Speisestärke
50 g weiche
Butter
Butter
Zubereitung
Biskuitteig:
Den Ofen auf 170°C Oberunterhitze vorheizen und eine Springform oder einen
Backrahmen mit einem Durchmesser von 24cm mit etwas Fett einfetten. 4 Eier
mit 160 g Zucker ca. 6 Minuten mit einem Mixer sehr cremig rühren.
180 g Mehl und 2 TL Backpulver mischen und in die Eimasse hineinsieben und
anschließend unterheben. Zitronenabrieb und Saft ebenfalls unterheben. Den Teig
in die Springform/Bachrahmen füllen und im Ofen ca. 30 Min backen.
Den Ofen auf 170°C Oberunterhitze vorheizen und eine Springform oder einen
Backrahmen mit einem Durchmesser von 24cm mit etwas Fett einfetten. 4 Eier
mit 160 g Zucker ca. 6 Minuten mit einem Mixer sehr cremig rühren.
180 g Mehl und 2 TL Backpulver mischen und in die Eimasse hineinsieben und
anschließend unterheben. Zitronenabrieb und Saft ebenfalls unterheben. Den Teig
in die Springform/Bachrahmen füllen und im Ofen ca. 30 Min backen.
Abkühlen lassen
und anschließend einmal waagerecht durchschneiden.
und anschließend einmal waagerecht durchschneiden.
Nun den zweiten
Biskuitteig zubereiten, backen und diesen ebenfalls einmal waagerecht
durchschneiden. So hat man jetzt 4 gleichdicke Biskuitböden.
Biskuitteig zubereiten, backen und diesen ebenfalls einmal waagerecht
durchschneiden. So hat man jetzt 4 gleichdicke Biskuitböden.
Creme: Alle
Zutaten bis auf die Sahne und Sahnesteif zusammen einige Sekunden mixen,
flüssige Sahne und Sahnesteif dazugeben und das Ganze schön Steifschlagen, bis
zum Gebrauch Kühl stellen.
Zutaten bis auf die Sahne und Sahnesteif zusammen einige Sekunden mixen,
flüssige Sahne und Sahnesteif dazugeben und das Ganze schön Steifschlagen, bis
zum Gebrauch Kühl stellen.
Den ersten
Kuchenboden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen. Mit
ca. 1/4 der Creme auf den Kuchen streichen, den zweiten Kuchenboden aufsetzen,
erneut 1/3 der restlichen Creme erneut auf den Kuchenboden streichen. Nun den 3
Kuchenboden aufsetzen, die Hälfte der restlichen Creme draufstreichen, den
letzten Kuchenboden aufsetzen und im Kühlschrank für mindesten 4 Stunden oder
über Nacht Kühl stellen. Je länger die Torte im Kühlschrank ruhen kann, desto
saftiger wird die Torte. Die übrig gebliebene Creme ebenfalls kühl stellen.
Kuchenboden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen. Mit
ca. 1/4 der Creme auf den Kuchen streichen, den zweiten Kuchenboden aufsetzen,
erneut 1/3 der restlichen Creme erneut auf den Kuchenboden streichen. Nun den 3
Kuchenboden aufsetzen, die Hälfte der restlichen Creme draufstreichen, den
letzten Kuchenboden aufsetzen und im Kühlschrank für mindesten 4 Stunden oder
über Nacht Kühl stellen. Je länger die Torte im Kühlschrank ruhen kann, desto
saftiger wird die Torte. Die übrig gebliebene Creme ebenfalls kühl stellen.
Den Tortenring
vorsichtig entfernen und mit der übrigen Creme, die Torte rundherum dünn
bestreichen.
vorsichtig entfernen und mit der übrigen Creme, die Torte rundherum dünn
bestreichen.
Nun kommen wir
zu dem besten Part der Torte. Die Deko, ist ganz euch überlassen. Die Torte
kann man mit Blumen, Zitronen, Keksen, Spielfiguren etc.
zu dem besten Part der Torte. Die Deko, ist ganz euch überlassen. Die Torte
kann man mit Blumen, Zitronen, Keksen, Spielfiguren etc.
Falls man Blumen
verwendet: Blumen klein schneiden, die Stiele mit Frischhaltefolie eingewickelt
und sie dann Beliebig in die Torte eingesteckt
verwendet: Blumen klein schneiden, die Stiele mit Frischhaltefolie eingewickelt
und sie dann Beliebig in die Torte eingesteckt
Lemon Curd: Die
Schale der Zitronen abreiben und den Saft auspressen. Nun Zitronenabrieb,
Zitronensaft, Zucker, Eier und die Speisestärke mit einem Schneebesen in einem
Topf Klumpenfrei verrühren.
Schale der Zitronen abreiben und den Saft auspressen. Nun Zitronenabrieb,
Zitronensaft, Zucker, Eier und die Speisestärke mit einem Schneebesen in einem
Topf Klumpenfrei verrühren.
Auf mittlerer
Hitze unter ständigem Rühren die Masse erhitzen. Nach weitere 5 Minuten müsste
die Masse etwas angedickt sein, diese Masse nun durch ein Sieb streichen und
dann mit Frischhaltefolie abdecken, dabei die Folie an die Masse kleben und 5
Minuten ruhen lassen.
Hitze unter ständigem Rühren die Masse erhitzen. Nach weitere 5 Minuten müsste
die Masse etwas angedickt sein, diese Masse nun durch ein Sieb streichen und
dann mit Frischhaltefolie abdecken, dabei die Folie an die Masse kleben und 5
Minuten ruhen lassen.
Nun die Butter
einrühren und das Lemon Curd in ein Einmachglas füllen und abkühlen lassen.
einrühren und das Lemon Curd in ein Einmachglas füllen und abkühlen lassen.
Das Lemon Curd
hält sich ca. 1 Woche im Kühlschrank frisch.
hält sich ca. 1 Woche im Kühlschrank frisch.
Zubereitung:
ca. 1-2 Stunden
ca. 1-2 Stunden
Backofen: 170°C
Ober-/Unterhitze
Ober-/Unterhitze
Backzeit: Je
Biskuitteig ca. 30 Minuten
Biskuitteig ca. 30 Minuten
Kühlzeit:
Gesamt mindestens 4 Stunden oder über Nacht
Gesamt mindestens 4 Stunden oder über Nacht