Hallo meine Lieben, heute habe ich das Grundrezept für leckere Windbeutel.
Im Rezept habe ich euch 3 Füllungen aufgeschrieben, jede Füllung reicht für dieses Rezept perfekt aus. Möchte man die Windbeutel verschieden füllen, müsst ihr von allen drei Geschmacksrichtungen jeweils nur die 1/3 Menge zubereiten.
Viel Spaß beim Nachbacken der Leckerei🌸


Zutaten (ca. 25 mittelgroße oder 40/50 Mini)

Brandteig:

75 ml Wasser

75 ml Milch

75 g Butter

100 g Mehl

25 g Speisestärke

1 TL Zucker

1 Pr Salz

4 Eier

Füllung:

Sahne:

600 ml Schlagsahne

3 Päckchen Sahnesteif

3 EL Vanillezucker oder Zucker

Schokosahne:

600 ml Schlagsahne

3 Päckchen Sahnesteif

3 EL Backkakao

3 EL Vanillezucker oder Zucker

Vanillecreme:

600 ml Schlagsahne

1 Päckchen Paradiescreme oder Genießercreme (Vanillegeschmack)

Außerdem:

Puderzucker

Früchte (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren etc.)

Marmelade etc.

Zubereitung

In einem Topf Wasser, Milch und Butter zum Schmelzen bringen und aufkochen
lassen. Salz und Zucker hineingeben und vollständig auflösen lassen.

Nun das Mehl und die Speisestärke auf einmal hineingeben und mit einem Holzlöffel kräftig
durchrühren. Nach dem rühren müsste ein Teigklumpen entstehen, diesen für ca.
weitere 2-3 Minuten im Topf verrühren, bis sich auf dem Topfboden ein weißer
Belag bildet.

Den Teig in eine große Schüssel umfüllen und vollständig abkühlen lassen.

Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier
auslegen.

Wenn der Teig schön abgekühlt ist, ein Ei nach dem anderen mit Hilfe eines
Handrührgeräts einrühren. Dieser Schritt ist besonders wichtig! Das nächste Ei
erst dann einrühren, wenn das vorherige schön eingerührt ist. Der Teig muss
schön geschmeidig und glänzend sein.

In einen Spritzbeutel mit Stern- oder Lochtülle den Teig umfüllen und auf
das Backpapier kleine oder mittelgroße Windbeutel aufspritzen.

Nun im Backofen für ca. 17-25 Minuten Goldbraun backen. Je größer die
Windbeutel desto länger die Backzeit!

Die Backofentür auf keinem Fall während des Backvorgangs öffnen, denn sonst
fallen die Windbeutel zusammen.

Nach der Backzeit die Windbeutel auf einen Kuchengitter stellen und
komplett abkühlen lassen.

Füllung:

Schlagsahne mit den anderen Zutaten steif schlagen und in einen
Spritzbeutel füllen.

Kleine Windbeutel (übliche Größe):

Wer kleine Windbeutel gebacken hat, kann diese ohne die Windbeutel
durchzuschneiden befüllen. Dafür einfach die Sahne in einen Spritzbeutel mit
dünner und langer Tülle füllen und die Windbeutel von der unteren Seite aus
befüllen.


Große Windbeutel:

Die Windbeutel mit einem scharfen Messer waagerecht durchschneiden, mit der
Sahne bespritzten. Auf Wunsch einige Früchte oder ein Teelöffel Marmelade drauf
geben und den Deckel aufsetzen.

Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben und dann servieren.

Zubereitung: ca. 30 Minuten

Backofen: 200°C Ober-/Unterhitze

Backzeit: ca. 17-25 Minuten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *