Hallo meine Lieben 🌸
Ich habe ja schonmal erwähnt, dass ich kein Kaffeetrinker bin. 
Den Geruch vom frisch gekochtem Kaffee liebe ich so sehr, dass ich ihn sehr gerne zubereite.
Jedenfalls habe ich für euch aufgeschrieben,  wie ich den türkischen Kaffee meinen liebsten zubereite. 

Zutaten (für eine
Mokkatasse/Espressotasse)

1 Tasse kaltes Wasser (Je kälter desto besser)

1 gehäufter Teelöffel staubfein gemahlener Kaffee (türkischer Kaffeepulver)

0-2 TL Zucker (Optional)

Außerdem:

Cezve (Kaffeekännchen oder Stielkocher)





Zubereitung

Je nach Zuckermenge gibt es verschiedene Bezeichnungen für den Kahve:

Sade Kahve = Kaffee ohne Zucker

az şekerli Kahve = mit wenig Zucker (1/2 TL Zucker)

orta şekerli Kahve = mittelmäßig gesüßt (1 TL Zucker)

şekerli Kahve = süß (2 TL Zucker)


In einem Cezve das Wasser, Kaffeepulver und auf Wunsch Zucker gut verrühren;
bis der Kaffee abgesunken ist.

Wer kein Cezve besitzt kann gerne ein Milchtopf oder einen kleinen Topf für
die Zubereitung verwenden.

Nun den Herd auf höchste Stufe einstellen, auch kann man nach dem grillen
den Kaffee auf der Kohle kochen lassen.

Den Kaffee im Cezve so lange kochen, bis sich eine Schaumschicht bildet und
der türkische Kaffee fast überkocht. Nun schöpft man den Schaum ab und füllt
ihn in die Tasse. Den Cezve wieder zurück auf den Herd oder auf die Kohle
stellen und kurz aufkochen lassen. Zu guter Letzt füllt man den Kaffee
ebenfalls in die Tasse.

Tipp: Durch das Aufkochen geht der Schaum verloren, deswegen wird schon
vorher der Schaum in die Kaffeetasse gegossen.

Während dem Kochvorgang den Kaffee niemals rühren, so geht der Schaum
verloren.

Zubereitung: ca. 5 Minuten

Herd: höchste Stufe

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *