Heute habe ich für euch ein traditionelles deutsch-österreichisches Weihnachtsgebäck. Wie ihr es den Fotos entnehmen könnt, teile ich mit euch das Rezept zu den leckersten Vanillekipferl. Ich liebe den Duft von Vanillekipferl. Die riechen so unglaublich lecker und toll nach Vanille. Diese muss man unbedingt in der Weihnachtszeit gebacken haben. Bald ist es ja schon soweit. Wenn ihr noch keine Vanillekipferl gebacken habt und die letzten Vorweihnachtstage Kleinigkeiten backen wollt, kann ich euch das Rezept nur ans Herz legen. Probiert es aus und lasst es euch schmecken.
Guten Appetit 🙂
Zutaten
Zubereitung
Guten Appetit 🙂
Zutaten
2 Eigelbe
250 g
Butter
Butter
375 g Mehl
135 g
gemahlene Mandeln
gemahlene Mandeln
100 g
Zucker
Zucker
Mark einer
Vanilleschote
Vanilleschote
1 TL
Zitronensaft
Zitronensaft
1 Pr. Salz
Außerdem:
80 g
Vanillezucker
Vanillezucker
Zubereitung
Teig: Eigelb, Butter, Mehl, Mandeln, Zucker,
Vanille, Zitronensaft und Salz zu einem Teig verkneten. Mindestens 4 Stunde
Kühl stellen. Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig in 6 gleichgroße Kugel aufteilen und
formen. Aus den Teigkugeln eine Rolle formen, davon ca. 2 cm lange Stücke
abschneiden und diese dann zu Kipferln formen.
Vanille, Zitronensaft und Salz zu einem Teig verkneten. Mindestens 4 Stunde
Kühl stellen. Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig in 6 gleichgroße Kugel aufteilen und
formen. Aus den Teigkugeln eine Rolle formen, davon ca. 2 cm lange Stücke
abschneiden und diese dann zu Kipferln formen.
Die Kipferl auf das Backblech
legen und bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen.
Vanillezucker und Puderzucker mischen, die gerade gebackenen Kipferl darin wenden und auskühlen lassen.
Zubereitung: 20 Min.
Backofen: 175°C Ober-/Unterhitze
Backzeit: 15 Min.