Heute gibt es Trilece – ein Nasser Milchkuchen mit Karamellcreme. Auch bei diesem Rezept gibt es unzählige zubereitungsarten, normalerweise wird der Kuchen mit drei Milchsorten zubereitet, doch ich habe ihn auf meine Art und Weise gebacken und finde ihn so einfach Perfekt.


PS: die geschlagene Sahne die ich zum Schluss auf den Kuchen gespritzt habe, könnt ihr auch unter die Karamellcremeschicht streichen. Ich habe die Sahne bewusst beim servieren draufgespritzt weil einige keine geschlagene Sahne vertragen können. So muss keiner auf den Kuchen verzichten und alle sind glücklich. 

Zutaten (z.B. 30×40 cm Form)

Biskuitteig:                                                                       

6 Eier (Größe M)                                                   

240 g Zucker                                                          

270 g Mehl

1 Päckchen Backpulver

Milchtränke:

800 ml Milch

200 ml Schlagsahne

3 EL Zucker

Karamellcreme:

1 Glas (200 g) Zucker

1 TL Butter

1 Glas (200 ml) Wasser

1 Glas (200 ml) Wasser + 2 EL
Speisestärke

Außerdem:

400 ml Schlagsahne

2 Päckchen Sahnesteif

2 TL Zucker

Etwas Vanilleextrakt

Zubereitung

Biskuitteig: Den Ofen auf 170°C
Oberunterhitze vorheizen und eine Auflaufform  oder Backrahmen mit etwas Fett einfetten und
ggf. mit Backpapier auskleiden. Die Eier mit dem Zucker ca. 6 Minuten mit einem
Mixer sehr cremig rühren. Mehl und Backpulver mischen und in die Ei Masse
hineinsieben und anschließend unterheben. Den Teig in die Form füllen und im
Ofen ca. 30 Min backen. Anschließend den Kuchen auskühlen lassen und mit einem
Holzstäbchen oder Gabel mehrmals bis zum Boden durch einstechen.

Für die Milchtränke alle Zutaten
solange miteinander vermischen, bis sich der Zucker auflöst und den Kuchen
damit tränken und dann Kühl stellen.

Karamellcreme:
In einem Herd auf mittlerer Hitze den Zucker zum Schmelzen bringen und den
Zucker goldbraun karamellisieren. Die Butter hinzufügen und sehr gut verrühren.
Nun ein Glas Wasser hineingegeben und weiterhin rühren. Durch den
Temperaturschock  wird der Karamell
zuerst etwas fest, doch durch das ständige rühren löst es sich schnell wieder
auf.

Die
Speisestärke mit dem Glas Wasser Klumpenfrei vermischen und dann ebenfalls in
den Topf geben. Weitere 3 Minuten köcheln lassen, bis sich die Masse eingedickt
hat. Zu guter Letzt die karamellcreme auf den Kuchen geben und glattstreichen. Für
mindestens 4 Stunden oder über Nacht Kühl stellen.

Mit
frisch aufgeschlagener Sahne servieren.




Zubereitung: 40 Min.

Ofen: 170°C
Ober-/Unterhitze

Backzeit: ca. 30 Min.

Herd: mittlere Hitze

Kühlzeit: 4 Stunden oder über Nacht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *