Wie versprochen kommt heute das Rezept zur Tränchentorte. Ein cremiger Käsekuchen mit luftiger Baiserhaube, genau das macht diese Torte aus. Während die Torte auskühlt entstehen edle goldene Tröpfchen, daher dieser Name.
Ich muss gestehen, dass ich absolut kein Käsekuchen-Liebhaber bin, doch dieser hier ist ganz besonders und raubt sogar mir das Herz: verfeinert habe ich ihn nämlich mit Mandarinen und et voilà: entstanden ist ein köstlicher Käsekuchen mit hübscher Baiserhaube.
Noch eine Besonderheit, die ich am Rande erwähnen möchte: während der Abkühlzeit bilden sich kleine Sirup-Tröpfchen auf dem Kuchen. So erfordert die Trächentorte keine zusätzliche Dekoration nach dem Backen und erspart uns die Arbeit. Wir wollten die letzten süßen Herbstblätter doch noch ausnutzen und vielleicht sind diese für einige von euch eine kleine Inspiration zum Dekorieren
Genießt die letzten Herbsttage (und -blätter)



Zutaten
(26/28 cm Durchmesser)

Teig:

155 g Mehl
(Weizenmehl)

1 TL  Backpulver

70 g  Zucker

1 TL Vanillezucker

1 Ei

50 g Butter

Belag:

500 g
Quark

2 Dose Mandarinen

150 g
Zucker

1 TL Vanillezucker

3 Eigelb

1 Pack. Puddingpulver (Vanille)

100 ml Öl

225 ml Milch


2 Dosen Mandarinen

Baiserbelag:

3 Eiweiß

100 g Zucker


1 Pr. Salz

Zubereitung:

Mehl
und Backpulver mischen. Zucker, Vanillezucker, Ei und Butter hinzufügen und zu
einem Mürbeteig kneten. Diese dann 15 Minuten kaltstellen. Anschließend eine Springform
einfetten, den Mürbeteig darin auslegen und einen ca. 4 cm hohen Rand machen.
Den Backofen auf 175°C 
Ober-/Unterhitze vorheizen.

Belag: Mandarinen abtropfen lassen. Quark, Zucker, Vanille, Eigelb,
Puddingpulver, Öl und Milch gut verrühren. Mandarinen abtropfen unter die Quarkmasse
heben. Den Belag dann auf dem Boden verteilen.


Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 60 Minuten backen.





Baisermasse: Eiweiß mit dem Zucker und dem Salz steif schlagen.

Die Torte
nach den 60 Minuten aus dem Ofen nehmen und die Baisermasse wellenförmig darauf
streichen und im Backofen weitere 10 Minuten backen. Die Torte mindestens 4
Stunden kühlen lassen. Wenn die Torte komplett ausgekühlt ist, bilden sich die
typischen Tränchen.

Nahaufnahme der Tränchen
Zubereitung:
20 Min

Backofen:
175°C Ober-/Unterhitze

Backzeit:
70 Min

Kühlzeit:
4 Std.




Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *