Hallo meine Lieben, gestern habe ich diesen leckeren Spaghetti Eis Kuchen gebacken.
Meine Oma hat heute Geburtstag und weil sie so gerne Spaghetti Eis isst, habe ich einfach diesen zu einem Kuchen umgewandelt. Wie Ihr es auch sehen könnt, ist mir der Kuchen super gelungen.
Wenn Ihr auch ein Fan von Spaghetti Eis seid, dann probiert das Rezept unbedingt aus.
Viel Spaß beim Nachbacken 🙂
Meine Oma hat heute Geburtstag und weil sie so gerne Spaghetti Eis isst, habe ich einfach diesen zu einem Kuchen umgewandelt. Wie Ihr es auch sehen könnt, ist mir der Kuchen super gelungen.
Wenn Ihr auch ein Fan von Spaghetti Eis seid, dann probiert das Rezept unbedingt aus.
Viel Spaß beim Nachbacken 🙂
Zutaten (26-30 cm Durchmesser)
Biskuitteig:
3 Eier (Größe M)
90 g Zucker
70 g Mehl
30 g
Speisestärke
Speisestärke
½ gestr. TL
Backpulver
Backpulver
Schlagsahne:
200 ml
Schlagsahne
Schlagsahne
1 Päckchen
Sahnesteif
Sahnesteif
1 EL Zucker
Vanillecreme:
250 g Quark
400 ml Schlagsahne
1 Päckchen
Paradiescremepulver (Vanillegeschmack)
Paradiescremepulver (Vanillegeschmack)
1 Päckchen
Sahnesteif
Sahnesteif
2 EL Zucker
Erdbeersoße:
Ca. 100 g Erdbeeren
2 EL Zucker
Außerdem:
Ca. 500 g
Erdbeeren
Erdbeeren
Weiße Schokolade
Zubereitung
Den Backofen auf
190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform, Tortenring oder Kuchenform (Obstkuchenform)
einfetten.
190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform, Tortenring oder Kuchenform (Obstkuchenform)
einfetten.
Biskuitteig:
Eier zusammen mit dem Zucker ca. 5 Minuten schaumig schlagen. Mehl, Backpulver
und Speisestärke vermischen, auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben.
Eier zusammen mit dem Zucker ca. 5 Minuten schaumig schlagen. Mehl, Backpulver
und Speisestärke vermischen, auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben.
Den Teig in die
Kuchenform füllen und bei 190°C Ober-/Unterhitze für ca. 12-15 Minuten backen.
Unbedingt die Stäbchenprobe machen, wenn nichts am Stäbchen kleben bleibt, kann
der Kuchen rausgeholt werden. Den Kuchenboden vollständig auskühlen lassen.
Kuchenform füllen und bei 190°C Ober-/Unterhitze für ca. 12-15 Minuten backen.
Unbedingt die Stäbchenprobe machen, wenn nichts am Stäbchen kleben bleibt, kann
der Kuchen rausgeholt werden. Den Kuchenboden vollständig auskühlen lassen.
Creme: Schlagsahne mit Sahnesteif,
Paradiescremepulver und Zucker steif schlagen.
Paradiescremepulver und Zucker steif schlagen.
Den Quark unter
die Masse heben und die Creme bis zur Weiterverarbeitung Kühl stellen.
die Masse heben und die Creme bis zur Weiterverarbeitung Kühl stellen.
Schlagsahne:
Schlagsahne mit dem Sahnesteif und Zucker steif schlagen und diese auch bis zur
Weiterverarbeitung Kühl stellen.
Schlagsahne mit dem Sahnesteif und Zucker steif schlagen und diese auch bis zur
Weiterverarbeitung Kühl stellen.
Erdbeersoße:
Erdbeeren zusammen mit dem Zucker fein pürieren.
Erdbeeren zusammen mit dem Zucker fein pürieren.
Zusammenstellen:
Den Biskuitboden
auf eine Tortenplatte setzten. Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben
schneiden.
auf eine Tortenplatte setzten. Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben
schneiden.
Die Erdbeeren
nun auf dem Kuchenboden verteilen. Die geschlagene Sahne mittig auf die
Erdbeeren geben.
nun auf dem Kuchenboden verteilen. Die geschlagene Sahne mittig auf die
Erdbeeren geben.
Nun die
Vanillecreme in einen Spritzbeutel mit dünner Tülle füllen.
Vanillecreme in einen Spritzbeutel mit dünner Tülle füllen.
Die Creme auf
den Kuchen in kreisenden Bewegungen spritzen.
den Kuchen in kreisenden Bewegungen spritzen.
Diesen Vorgang
kann man auch super mit einer Spätzlepresse machen.
kann man auch super mit einer Spätzlepresse machen.
Die Erdbeersoße
mittig auf den Kuchen gießen.
mittig auf den Kuchen gießen.
Die weiße
Schokolade raspeln und auf die Erdbeersoße streuen.
Schokolade raspeln und auf die Erdbeersoße streuen.
Zubereitung: ca.
20 Minuten
20 Minuten
Backzeit: ca. 12-15Minuten
Backofen: 190°C
Ober-Unterhitze
Ober-Unterhitze