Ein Osterrezept habe ich noch für euch meine Lieben.
Leckere Oreo Cupcakes im Blumentopft mit kleinen Mini Möhrchen.
Die Cupcakes habe ich vor zwei Jahren in der Grundschule mit einigen Kindern gebacken, alle waren so begeistert und fanden die Idee so toll. Die Idee und das Rezept musst ich einfach mit euch teilen.

Die Zubereitung ist sehr einfach und macht vorallem ein riesen Spaß. 
Wenn Ihr etwas mit euren Kindern für die Ostertafel backen möchtet, wären diese süßen Cupcakes ja vielleicht eine Idee. 

Viel Spaß beim Nachbacken und habt gaaaanz viel Spaaß dabei.

Zutaten (12 Portionen)

Teig:

2 Eier (Größe M)

150 g Zucker

1 TL Vanillezucker

2 TL Backpulver

1 Pr.
Salz                                            

200 g Mehl

40 g Backkakao

80 ml Öl

50 ml Sprudelwasser

50 ml Milch

4 Oreo Kekse (fein zerbröselt)

Creme:

400 ml Schlagsahne

2 Pack. Sahnesteif

2 TL Vanillezucker

1 EL Backkakao

Außerdem:

Ca. 6 Oreo Kekse (fein
zerbröselt)

12 kleine Terrakotta
Tontöpfchen (ca. 6 cm hoch, oben 7 cm Durchmesser.)

Mini Karotten:

Ca. 120 g Fondant/Blütenpaste/Marzipan

Lebensmittelfarbe Grün, Orange
(bzw. rot, gelb)

Ich benutze die Wilton Icing Lebensmittelfarben

etwas
Palmin & Wasser
Oder schon gefärbtes Fondant
benutzen



Zubereitung

Den Backofen auf 170°C
Oberunterhitze vorheizen.

12 kleine Töpfchen ausspülen
und auf ein Backblech oder in eine Muffinform stellen, mit etwas Backpapier
auslegen (Vor allem am Boden, wenn in den Töpfchen ein Loch ist)

und einfetten.

Mehl, Kakao und Backpulver
miteinander vermischen. Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Öl,
Milch und Sprudelwasser hinzugeben. Mehlmischung darüber sieben und weiterhin
rühren. Nun die zerbröselten Oreos in den Teig unterheben.

Den fertigen Teig mit einem
Löffel in die Töpfchen verteilen und im Backofen für ca. 25 Minuten backen.
Unbedingt eine Stäbchenprobe machen und 
aschließend Komplett abkühlen lassen.

Creme: Schlagsahne mit
Vanillezucker, Sahnesteif und Backkakao steif schlagen. Die Creme Kühl stellen.

Auf die Muffins ca. 2 EL von
der Creme drauf geben und etwas glattstreichen. Die zerbröselten Oreo Kekse
obendrauf streuen, sodass die Creme nicht mehr zu sehen ist.

Möhren: Ca. 30 g
Fondant/Blütenpaste/Marzipan grün einfärben, den restlichen Fondant orange
einfärben.

Den Fondant färbe
ich immer mit Einweghandschuhen, etwas Palmin und den entsprechenden Farben
ein.

Diesen Schritt
kann man sich sparen, wenn man schon Grün und Orange gefärbtes Fondant kauft.

Den orangefarbigen
Fondant zu einer Schlange formen. Die Schlange in 4 gleichgroße Teile teilen und
diese dann wiederum jeweils in 3 gleichgroße Stücke teilen.

So hat man 12
gleichgroße teile.

Nun die
orangefarbigen Fondant Stücke zu Möhren formen, diese formt ihr am besten erst
zu einer kurzen Schlange und das Ende wird dann mit den fingern

etwas Spitzer
geformt.

Jetzt müssen die
Möhren nur noch optisch wie eine Möhre aussehen, dafür einfach  mit einem Messer kleine Rillen in die Seiten
der Möhren drücken.

Aus den
grünfarbigen Fondant Stückchen beliebige Möhrenkrautarten formen.

Die Möhren „oben“
mit etwas Wasser einpinseln und vorsichtig die grüne Spitze andrücken. Die
Möhren für ca. 30 Minuten trocknen lassen.

Zum Schluss müssen
die Möhren nur noch in die Cupcakes reingesteckt werden.

Wer sich die
Arbeit sparen möchte Möhren zu formen, kann natürlich auch fertige aus dem
Supermarkt holen und sie dann auf die Cupcakes platzieren.


Zubereitung: 30 Min.

Backofen: 170°C
Ober-/Unterhitze

Backzeit: ca. 25 Min.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *