Heute stelle ich euch ein weiteres Cupcake-Rezept vor. Die sehen nicht nur süß aus, sondern schmecken auch so. Die Kombination von Schokolade und Himbeeren liebe ich so sehr, dass ich unbedingt ein Rezept dazu ausprobieren musste. Das Rezept habe ich außerdem mit Haselnüssen verfeinert. Probiert es selber aus, Ihr werdet euch verlieben. 


Guten Appetit 🙂 und viel Spaß beim nachbacken 😊🌰🍫🍀

Zutaten (12 Stück)

Teig:

2 Eier (Größe M)

160 g Zucker

160 g Butter / Margarine

100 ml Milch

1 TL Vanillezucker / Vanilleextrakt /
Vanillearoma

155 g Mehl

30 g Backkakao

20 g gemahlene Haselnüsse

1 TL Backpulver

1 Pr. Salz

Creme:

400 ml Schlagsahne

250 g Quark

100 g Himbeermarmelade (oder eine
andere Sorte)

3 pack. Sahnesteif

3 TL Vanillezucker / Vanilleextrakt

Außerdem:

 12 Kugeln Giotto

Zubereitung

Teig: Den Backofen auf 170°C
Oberunterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen oder stabile Muffinförmchen verwenden.
Mehl, Backkakao und Backpulver miteinander vermischen.  Butter, Zucker, Vanillezucker/Vanilleextrakt
und Salz cremig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Die Milch
hinzugeben. Mehlmischung darüber sieben und weiterhin rühren. Zum Schluss die
gemahlenen Haselnüsse dazugeben und rühren. Den fertigen Teig mit einem
Esslöffel in die Papierförmchen verteilen und im Backofen für ca. 20 Min.
backen. Anschließend Komplett abkühlen lassen.

Creme: Schlagsahne mit zwei
Päckchen Sahnesteif und zwei TL Vanillezucker steif schlagen und
Kühl stellen. Marmelade und Quark mit einem TL Vanillezucker und ein Päckchen
Sahnesteif kurz verrühren und in die geschlagene Sahne unterheben. Die Creme
kühl stellen.

Cupcakes: Die Creme in einen
Spritzbeutel mit Sterntülle oder Lochtülle füllen und die Cupcakes damit
bespritzen. Die Cupcakes mindestens 30 Minuten kühl stellen. Vor dem Servieren
die Cupcakes mit jeweils einer Giottokugel dekorieren.

Zubereitung: 20 Min.
Backofen: 170°C Ober-/Unterhitze

Backzeit: 20 Min.

Kühlzeit: ca. 45 Min.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Heute stelle ich euch ein weiteres Cupcake-Rezept vor. Die sehen nicht nur süß aus, sondern schmecken auch so. Die Kombination von Schokolade und Himbeeren liebe ich so sehr, dass ich unbedingt ein Rezept dazu ausprobieren musste. Das Rezept habe ich außerdem mit Haselnüssen verfeinert. Probiert es selber aus, Ihr werdet euch verlieben. 


Guten Appetit 🙂 und viel Spaß beim nachbacken 😊🌰🍫🍀

Zutaten (12 Stück)

Teig:

2 Eier (Größe M)

160 g Zucker

160 g Butter / Margarine

100 ml Milch

1 TL Vanillezucker / Vanilleextrakt /
Vanillearoma

155 g Mehl

30 g Backkakao

20 g gemahlene Haselnüsse

1 TL Backpulver

1 Pr. Salz

Creme:

400 ml Schlagsahne

250 g Quark

100 g Himbeermarmelade (oder eine
andere Sorte)

3 pack. Sahnesteif

3 TL Vanillezucker / Vanilleextrakt

Außerdem:

 12 Kugeln Giotto

Zubereitung

Teig: Den Backofen auf 170°C
Oberunterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen oder stabile Muffinförmchen verwenden.
Mehl, Backkakao und Backpulver miteinander vermischen.  Butter, Zucker, Vanillezucker/Vanilleextrakt
und Salz cremig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Die Milch
hinzugeben. Mehlmischung darüber sieben und weiterhin rühren. Zum Schluss die
gemahlenen Haselnüsse dazugeben und rühren. Den fertigen Teig mit einem
Esslöffel in die Papierförmchen verteilen und im Backofen für ca. 20 Min.
backen. Anschließend Komplett abkühlen lassen.

Creme: Schlagsahne mit zwei
Päckchen Sahnesteif und zwei TL Vanillezucker steif schlagen und
Kühl stellen. Marmelade und Quark mit einem TL Vanillezucker und ein Päckchen
Sahnesteif kurz verrühren und in die geschlagene Sahne unterheben. Die Creme
kühl stellen.

Cupcakes: Die Creme in einen
Spritzbeutel mit Sterntülle oder Lochtülle füllen und die Cupcakes damit
bespritzen. Die Cupcakes mindestens 30 Minuten kühl stellen. Vor dem Servieren
die Cupcakes mit jeweils einer Giottokugel dekorieren.

Zubereitung: 20 Min.
Backofen: 170°C Ober-/Unterhitze

Backzeit: 20 Min.

Kühlzeit: ca. 45 Min.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *