Sooo vielen haben nach einem San Sebastian Cheesecake gefragt, die Trend Torte von 2019. Bevor das Jahr in einigen Stunden zu ende geht, wollte ich mit euch das Rezept dazu noch teilen.
Den Cheesecake kann man in einer flüssgeren und einen festeren Konsistenz zubereten, da müsst ihr die Backzeit beachten.
Die Mengen sind perfekt für eine 22 bis 24 cm Springform, ich habe 3/4 von der Masse in einer 22 cm und 1/4 in einer 18 cm Durchmesser Form gebacken.
Eigentlich wird der Kuchen kalt serviert, deswegen sollte man ihn ein tag vorher zubereiten, doch ich war unter Zeitdruck und habe den Kuchen nach 3 Stunden Kühlzeit schon angeschnitten, lecker war er aufjedenfall, theoretisch gesehen könnte man den Kuchen auch lauwarm servieren.
Wenn ihr den Kuchen aus dem Backofen raushlt, wackelt er wie ein Pudding, das st richtig so und muss auch so sein. Nach der Ruhezeit fällt der Kuchen etwas ein, habt auch da keine Angst meine Lieben.
Zutaten (22-24 cm Durchmesser)
Zubereitung
Den Cheesecake kann man in einer flüssgeren und einen festeren Konsistenz zubereten, da müsst ihr die Backzeit beachten.
Die Mengen sind perfekt für eine 22 bis 24 cm Springform, ich habe 3/4 von der Masse in einer 22 cm und 1/4 in einer 18 cm Durchmesser Form gebacken.
Eigentlich wird der Kuchen kalt serviert, deswegen sollte man ihn ein tag vorher zubereiten, doch ich war unter Zeitdruck und habe den Kuchen nach 3 Stunden Kühlzeit schon angeschnitten, lecker war er aufjedenfall, theoretisch gesehen könnte man den Kuchen auch lauwarm servieren.
Wenn ihr den Kuchen aus dem Backofen raushlt, wackelt er wie ein Pudding, das st richtig so und muss auch so sein. Nach der Ruhezeit fällt der Kuchen etwas ein, habt auch da keine Angst meine Lieben.
Zutaten (22-24 cm Durchmesser)
650 g Doppelrahmfrischkäse
250 g Mascarpone
400 ml Schlagsahne
250 g Zucker
250 g Zucker
4 Eier
1 TL Mehl
1 TL Speisestärke
1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
Den Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze
vorheizen.
vorheizen.
Die Eier mit dem Zucker ca. 6 Minuten
schaumig schlagen. Die restlichen Zutaten in einer anderen Schüssel ca. 3
Minuten cremig schlagen. Nun die geschlagene Eiermasse unter die andere Masse
mit einem Schneebesen unterrühren, auf keinem Fall mit dem Mixer unterrühren,
denn dann schlägt ihr die ganze Luft, die ihr zuvor eingeschlagen habt, wieder
raus.
schaumig schlagen. Die restlichen Zutaten in einer anderen Schüssel ca. 3
Minuten cremig schlagen. Nun die geschlagene Eiermasse unter die andere Masse
mit einem Schneebesen unterrühren, auf keinem Fall mit dem Mixer unterrühren,
denn dann schlägt ihr die ganze Luft, die ihr zuvor eingeschlagen habt, wieder
raus.
Eine Springform oder ein Tortenring
mit einem Backpapier kleiden. Ein weiteres Stück Backpapier nass machen und in
die Form legen, dabei die Ränder hochziehen.
mit einem Backpapier kleiden. Ein weiteres Stück Backpapier nass machen und in
die Form legen, dabei die Ränder hochziehen.
Nun die Masse in die Form füllen und
im Backofen für ca. 30-45 Minuten backen.
im Backofen für ca. 30-45 Minuten backen.
Wenn ihr den Kuchen etwas cremiger
fast flüssig haben möchtet reichen 30 Minuten aus. Wenn ihr es etwas fester,
aber dennoch cremiger haben möchtet reichen 45 Minuten aus.
fast flüssig haben möchtet reichen 30 Minuten aus. Wenn ihr es etwas fester,
aber dennoch cremiger haben möchtet reichen 45 Minuten aus.
Nun Den Kuchen bei Zimmertemperatur
vollständig auskühlen lassen und dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.
vollständig auskühlen lassen und dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Tipp: Der Kuchen kann theoretisch
gesehen auch warm serviert werden, dafür nach 30 Minuten Ruhezeit servieren.
gesehen auch warm serviert werden, dafür nach 30 Minuten Ruhezeit servieren.
Zubereitung: ca. 15 Minuten
Backofen 210°C Ober-/Unterhitze
Backzeit: ca. 30-45 Minuten
Kühlzeit: über Nacht