WERBUNG
Dieses Rezept enthält eine Markennennung
* * * * *
ZUTATEN für 12 Stück
für die Muffins
100 g Karotten, geraspelt
120 g Zucker
10 Tropfen Vanille-Aroma
3 Eier
150 g Schär Mix C
1 Tüte Weinstein-Backpulver
50 g gemahlene Haselnüsse
70 ml Öl, neutral
70 ml flüssige Sahne
für das Frischkäse Topping
110 g Butter
200 g Doppelrahm-Frischkäse
400 g Puderzucker
3 Tropfen Vanille-Aroma
…außerdem sind ein Muffin-Blech und die Papierförmchen wichtig. Für das Topping nehme ich gern einen Spritzbeutel mit Tülle, aber man kann das Topping auch mit einem Messer oder Löffel hübsch auftragen.
Für die Deko habe ich Schoko-Bons, Leibniz Mini-Kekse, Mini-Marzipan-Möhren, bunte Streusel und Ostereier besorgt ( dabei natürlich immer darauf achten, dass alles glutenfrei ist )…erlaubt ist, was gefällt 😉
ZUBEREITUNG
Die Zutaten für die Muffins abwiegen und mit der Küchenmaschine zu einem flüssigen, glatten Teig verarbeiten. Den Teig gleichmäßig in die Papiermuffin-Förmchen im Muffinblech verteilen und bei 180 Grad auf Ober/Unterhitze, auf mittlerer Schiene für 20 min backen.
Die Muffins abkühlen lassen.
Für das Topping die Butter, das Aroma, den Frischkäse und den Puderzucker mit der Küchenmaschine zu einer ganz glatten Creme verkneten. Die Frischkäse-Creme in einen Gefrierbeutel tun und für 30-60 min in den Kühlschrank legen, damit sie etwas fester wird.
Für das “Finishing” die Muffins mit dem Topping verzieren.
Ich nehme einen Spritzbeutel mit Rosentülle und spritze das Topping unterschiedlich auf jeden Muffin. Mal nur Tuffs und mal Rosen…dann noch nach Lust und Laune Mini-Möhren, Ostereier, Kekse, Schoko-Bons und Streusel verteilen.
Fertig sind hübsche und leckere Rübli-Cupcakes 🙂