Hallo meine lieben,
ich habe ein super einfaches und dazu ein super schnelles Dessert für euch.
Profiterol mit einer leckeren Schokoladenpuddingsoße.
Wenn es mal schnell gehen muss, passt das Rezept einfach super.
Dafür braucht man fertige Sahnewindbeutel aus dem Supermarkt und bereitet eine frische Schokoladensoße zu und fertig ist schon das Dessert.
Wenn ich genügend Zeit habe, backe ich die Windbeutel selber und fülle Sie anschließend mit Sahne.
Das Rezept dazu werde ich auch schon bald mit euch teilen.
ich habe ein super einfaches und dazu ein super schnelles Dessert für euch.
Profiterol mit einer leckeren Schokoladenpuddingsoße.
Wenn es mal schnell gehen muss, passt das Rezept einfach super.
Dafür braucht man fertige Sahnewindbeutel aus dem Supermarkt und bereitet eine frische Schokoladensoße zu und fertig ist schon das Dessert.
Wenn ich genügend Zeit habe, backe ich die Windbeutel selber und fülle Sie anschließend mit Sahne.
Das Rezept dazu werde ich auch schon bald mit euch teilen.
Zutaten (für 6 Gläser oder eine Auflaufform)
Ca. 18-20
Windbeutel mit Sahne (1 Packung aus dem Tiefkühlfach)
Windbeutel mit Sahne (1 Packung aus dem Tiefkühlfach)
Schokopuddingsoße:
6 EL Backkakao
4 EL Mehl
1 Glas
Zucker (200 g)
Zucker (200 g)
4 Gläser Milch
(800 ml)
(800 ml)
Vanilleextrakt
1 Pr. Salz
Außerdem:
Haselnüsse etc.
Außerdem:
Haselnüsse etc.
Zubereitung
In einem
Topf die ganzen Zutaten für die Schokoladenpuddingsoße sehr gut verrühren und bei
mittlerer Hitze unter ständigem Rühren bis eine dickflüssige Masse entsteht aufkochen.
Topf die ganzen Zutaten für die Schokoladenpuddingsoße sehr gut verrühren und bei
mittlerer Hitze unter ständigem Rühren bis eine dickflüssige Masse entsteht aufkochen.
Nun die Hälfte
der Soße in 6 kleine Dessertgläser füllen und je 3 Windbeutel dazu in die Gläser
geben. Die restliche Soße auf die Windbeutel verteilen.
der Soße in 6 kleine Dessertgläser füllen und je 3 Windbeutel dazu in die Gläser
geben. Die restliche Soße auf die Windbeutel verteilen.
Möchte man das
Dessert in einer Auflaufform oder auf einer Tortenplatte servieren, geht das
natürlich auch. Dafür legt man alle Windbeutel nebeneinander und übergießt
diese mit der Soße.
Dessert in einer Auflaufform oder auf einer Tortenplatte servieren, geht das
natürlich auch. Dafür legt man alle Windbeutel nebeneinander und übergießt
diese mit der Soße.
Anschließend
muss das Dessert im Kühlschrank mindestens 30 Minuten auskühlen.
muss das Dessert im Kühlschrank mindestens 30 Minuten auskühlen.
Vor dem
Servieren habe ich Sie mit gehackten Haselnüssen verziert.
Servieren habe ich Sie mit gehackten Haselnüssen verziert.
Zubereitung:
ca. 10 Minuten
ca. 10 Minuten
Kühlzeit:
ca. 30 Minuten
ca. 30 Minuten
Herd:
mittlere Hitze
mittlere Hitze