…schön nussig und einfach zu machen

WERBUNG
Das Rezept enthält eine Markennennung

   *   *   *   *   *

Zutaten

160      g      geriebene, rohe Kartoffeln
300      g      Schär Brotmix B
200      g      Buchweizenmehl gf
   2   Tüten   Trockenhefe
   2     Tl      Salz
 20      g      Ahornsirup
 2,5    Tl      Xanthan
  1      El     milden Essig
420    ml     Wasser

  50    g      Haselnüsse
                 (oder andere Nüsse )

eventuell noch ein paar Sonnenbumenkerne zum Bestreuen
Einen ofenfesten Topf mit Deckel zum Backen

Zubereitung

Alle Zutaten gut abwiegen ( ausser Haselnüsse ) und mit der Küchenmaschine für ca. 5 min zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf eine gut bemehlte Unterlage geben und mit gut bemehlten Händen den weichen und etwas klebrigen Teig noch etwas durchkneten. Den Teig mit den Händen richtig breit und flach drücken und die Haselnüsse darauf verteilen. Den Teig über den Nüssen zusammen schlagen und noch etwas kneten. Eine schöne Kugel formen und in den gefetteten und ausgemehlten ofenfesten Topf legen und gut mit Wasser befeuchten.

Das Brot nun einschneiden und mit Sonnenblumenkernen bestreuen.

Nun den Deckel drauf und in den Ofen schieben auf mittlerer Schiene.

Den Ofen jetzt erst anstellen… 240 Grad (Ober/Unterhitze)   für  80 min das Brot so backen.

Mein Ofen braucht ca. 45 min um auf diese Temperatur zu kommen. Für die genaue Backzeit sollte man wissen wie lange der eigene Ofen zum Vorheizen braucht. Wenn der Ofen schneller vorheizt, dann eventuell den Ofen erst entsprechend später anstellen, damit das Brot etwas Zeit hat aufzugehen.

Nach der Backzeit vorsichtig den heißen Topf aus dem Ofen nehmen und das Brot auf einem Gitter abkühlen lassen.

Fertig ist ein leckeres und nussiges Brot.
Ich friere das Brot in Scheiben ein, aber am nächsten Tag ist es noch nicht trocken und auch gut ohne zu toasten zu essen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *