Heute gibt es wieder ein Rezept aus der türkischen Küche. Topalak Corbasi – das sind kleine Bulgurklöße, die zusammen mit einer Tomatensuppe gekocht werden. Super lecker und sehr sättigend. 🍽


Viel Spaß beim Nachmachen.

Zutaten

250 g Bulgur
(fein)

150 g Mehl

2 Eier

300 ml heißes Wasser

2 TL Salz

1 TL Pfeffer

1 TL Paprikaflocken

2 EL Öl

Für die Suppe:

1-2 EL ÖL

1 EL Tomatenmark

1 EL Paprikamark

2 Liter Wasser

200 g
Kichererbsen (eingeweicht)

1 TL Paprikaflocken

Salz, Pfeffer

Außerdem:

Mehl zum Wälzen (Optional)

Zubereitung

Den Bulgur in
eine Schüssel geben und mit dem Wasser übergießen, 5 Minuten ruhen lassen. Die
restlichen Zutaten hinzufügen und das Ganze zu einem Teig verkneten.

Auf einem
Backblech etwas Mehl zerstäuben. Aus dem Bulgurteig kleine Kügelchen (Topalak) formen
und auf das Backblech legen. Im Mehl rollen, damit sie nicht zusammenkleben.
Diesen Schritt nur dann machen, wenn ihr sie einfrieren möchtet, sonst ist es nicht
nötig

Öl, Tomatenmark,
Paprikamark in einem Topf anbraten und mit dem Wasser ablöschen. Mit den
Gewürzen abschmecken und das Ganze zum Kochen bringen. Die Bulgurklöße und die
Kichererbsen vorsichtig hineingeben und bei höchster Hitze ca. 20 Minuten
köcheln lassen.

Tipp: Man kann
die Bulgurklöße auch auf Vorrat zubereiten und dann einfrieren.

Zubereitung: ca.
30 Minuten

Herd: höchste Hitze

Kochzeit: ca. 20
Minuten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *