Habt ihr schonmal eine Panna Cotta Tarte oder Torte gegessen?
Ich habe letztens eine kreiert  und muss sagen, dass Die Tarte unglaublich lecker geworden ist.
Die ist mir so gut gelungen, dass ich euch nicht lange auf das Rezept warten lassen wollte. 
Die Tarte muss man außerdem auch garnicht backen, also probiert dieses Rezept unbedingt aus. Ihr werdet es lieben!!!
No Bake Panna Cotta Tarte mit Heidelbeeren – die Heidelbeeren kann man ganz einfach durch andere Beeren ersetzen.


Zutaten (28 cm Durchmesser)

Teig:

300 g
Löffelbiskuits

200 g
Butter (geschmolzen)

500 g
Naturjoghurt

600 ml
Schlagsahne

2 Beutel
Agartine (20 g) oder ca. 12 Blatt Gelatine

4 EL Zucker

Etwas
Vanilleextrakt

Heidelbeersoße:

200 g Heidelbeeren

200 ml
Wasser

1 Beutel
Agartine (10 g) oder ca. 6 Blatt Gelatine

4 EL Zucker

Außerdem:

Heidelbeeren

Minzblätter

Zubereitung

Löffelbiskuit
zerbröseln, Butter in einem Topf schmelzen lassen und diese zu einem Teig
verkneten. Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig als
Boden in die Form drücken und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

In dieser
Zeit in einem Topf die Schlagsahne mit der Agartine ca. 2 Minuten aufkochen.

Joghurt,
Zucker und Vanilleextrakt in die aufgekochte Masse unterrühren und anschließend
auf den Keksboden in die Springform geben.

Die
Springform ca. 2 Stunden im Kühlschrank oder lieber eine Nacht ruhen lassen.

Die Blaubeeren
zusammen mit dem Wasser pürieren und in einen Topf geben. Agartine und Zucker
dazugeben und ca. 2 Minuten aufkochen lassen.

Nun die
Tarte aus dem Kühlschrank holen und die Blaubeermasse noch warm auf den fest
gewordenen Kuchen geben und gleichmäßig glattrühren. Anschließend eine weitere
Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, geht auch über Nacht.

Vor dem
servieren mit frischer Minze und Blaubeeren dekorieren.

Zubereitung:
ca. 15 Minuten

Herd:
höchste Stufe

Ruhezeit:
Gesamt 3 Stunden

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *