Hallo meine Lieben, heute stelle ich euch eine Naked Cake mit einer Vanilleaprikosencreme und Beeren vor.
Diese hatte ich für den Junggesellinnenabschied von einer Freundin gebacken und die Torte kam bei allen super an.
Zutaten (24 cm Durchmesser)
Zubereitung
Diese hatte ich für den Junggesellinnenabschied von einer Freundin gebacken und die Torte kam bei allen super an.
Zutaten (24 cm Durchmesser)
Biskuitteig (2x für 22-26 cm Durchmesser)
2x 4 Eier (Größe M)
2x 160 g Zucker
2x 150 g Mehl
2x 30 g Backkakao
2x 2 TL Backpulver
Creme:
600 ml Schlagsahne
1000 g Quark
5 EL Aprikosenmarmelade
4 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Paradiescremepulver (Vanillegeschmack)
Füllung:
Ca. 500 g Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren etc.)
Deko
100 g Schokolade
Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren etc.
Zubereitung
Biskuitteig: Den Ofen auf 170°C Oberunterhitze vorheizen und eine
Springform oder einen Backrahmen mit einem Durchmesser von 22-26cm mit etwas
Fett einfetten. Je kleiner die Form desto höher die Torte.
Springform oder einen Backrahmen mit einem Durchmesser von 22-26cm mit etwas
Fett einfetten. Je kleiner die Form desto höher die Torte.
4 Eier mit 160 g Zucker ca. 6 Minuten mit einem Mixer sehr cremig rühren.
150 g Mehl, 30 g Backkakao und 2 TL Backpulver mischen und in die Eimasse
hineinsieben und anschließend unterheben. Den Teig in die Springform/Bachrahmen
füllen und im Ofen ca. 30 Min backen.
150 g Mehl, 30 g Backkakao und 2 TL Backpulver mischen und in die Eimasse
hineinsieben und anschließend unterheben. Den Teig in die Springform/Bachrahmen
füllen und im Ofen ca. 30 Min backen.
Abkühlen lassen und anschließend einmal waagerecht durchschneiden.
Nun den zweiten Biskuitteig zubereiten, backen und diesen ebenfalls einmal
waagerecht durchschneiden. So hat man jetzt 4 gleichdicke Biskuitböden.
waagerecht durchschneiden. So hat man jetzt 4 gleichdicke Biskuitböden.
Creme: Schlagsahne zusammen mit den anderen Zutaten steifschlagen und bis
zum Gebrauch Kühl stellen.
zum Gebrauch Kühl stellen.
Den ersten Kuchenboden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem
Tortenring umschließen. Auf den ersten Boden ca. 1/4 der Creme auf den Kuchen
streichen und mit Beeren belegen. Den zweiten Kuchenboden aufsetzen 1/3 der
restlichen Creme erneut auf den Kuchenboden streichen und erneut mit einigen
Beeren belegen. Nun den 3 Kuchenboden aufsetzen und die Hälfte der restlichen
Creme draufstreichen und mit weiteren Beeren belegen. Den letzten Kuchenboden aufsetzen
und mit etwas Creme dünn bestreichen und im Kühlschrank für mindesten 4 Stunden
oder über Nacht Kühl stellen. Je länger die Torte im Kühlschrank ruhen kann,
desto saftiger wird die Torte. Die übrig gebliebene Creme ebenfalls Kühl
stellen. Übrigens, musste ich weil die Torte sehr hoch war, zwei Tortenringe
übereinander stellen und sie so benutzen.
Tortenring umschließen. Auf den ersten Boden ca. 1/4 der Creme auf den Kuchen
streichen und mit Beeren belegen. Den zweiten Kuchenboden aufsetzen 1/3 der
restlichen Creme erneut auf den Kuchenboden streichen und erneut mit einigen
Beeren belegen. Nun den 3 Kuchenboden aufsetzen und die Hälfte der restlichen
Creme draufstreichen und mit weiteren Beeren belegen. Den letzten Kuchenboden aufsetzen
und mit etwas Creme dünn bestreichen und im Kühlschrank für mindesten 4 Stunden
oder über Nacht Kühl stellen. Je länger die Torte im Kühlschrank ruhen kann,
desto saftiger wird die Torte. Die übrig gebliebene Creme ebenfalls Kühl
stellen. Übrigens, musste ich weil die Torte sehr hoch war, zwei Tortenringe
übereinander stellen und sie so benutzen.
Die Torte aus dem Kühlschrank holen, den Tortenring vorsichtig entfernen
und mit der übrigen Creme, die Torte rundherum dünn bestreichen.
und mit der übrigen Creme, die Torte rundherum dünn bestreichen.
Wenn noch etwas von der Creme übrig geblieben ist, kann man diese in einen
Spritzbeutel füllen und die Torte damit zusätzlich dekorieren.
Spritzbeutel füllen und die Torte damit zusätzlich dekorieren.
De geschmolzene Schokolade auf die Seiten der Torte geben und dabei etwas
an den Rändern runterfließen lassen. Nun die Torte mit vielen Beeren
dekorieren.
an den Rändern runterfließen lassen. Nun die Torte mit vielen Beeren
dekorieren.
Zubereitung: ca. 1-2 Stunden
Backofen: 170°C Ober-/Unterhitze
Backzeit: Je Biskuitteig ca. 30 Minuten
Kühlzeit: Gesamt mindestens 4 Stunden oder über Nacht