Einen wunderschönen Sonntag meine Lieben,
meine klassischen Mandelhörnchen mit Marzipan kennt ihr ja schon.
Heute gibt es ein Rezept zu leckeren Mandelhörnchen ohne Marzipan.
Das haben sich so viele von euch gewünscht, da musste ich ein sofort ein Rezept kreieren und es austesten. Die schmecken herrlich 😋👍🏻
Zutaten (30-35 Stück)
Zubereitung
meine klassischen Mandelhörnchen mit Marzipan kennt ihr ja schon.
Heute gibt es ein Rezept zu leckeren Mandelhörnchen ohne Marzipan.
Das haben sich so viele von euch gewünscht, da musste ich ein sofort ein Rezept kreieren und es austesten. Die schmecken herrlich 😋👍🏻
Zutaten (30-35 Stück)
2 Eier
200 g gemahlene Mandeln
200 g Mehl
200 g Puderzucker
Außerdem:
1 Ei
100 g blanchierte Mandeln
100 g Schokoladenkuvertüre
(geschmolzen)
(geschmolzen)
Zubereitung
Den Backofen auf 160°C
Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Alle Zutaten zu einem Knetteig
verarbeiten.
verarbeiten.
Den Teig in 30-35 gleichgroße Kugeln
teilen und daraus Hörnchen formen. Dafür habe ich den Teig erst in drei Teile
geteilt, diese zu einer langen Schlange geformt und jede Schlange dann nochmals
in 10-12 kleine Teile geteilt.
teilen und daraus Hörnchen formen. Dafür habe ich den Teig erst in drei Teile
geteilt, diese zu einer langen Schlange geformt und jede Schlange dann nochmals
in 10-12 kleine Teile geteilt.
Ei verquirlen, die Hörnchen damit
bestreichen, diese in den gehobelten Mandeln wälzen und auf das Backblech
legen.
bestreichen, diese in den gehobelten Mandeln wälzen und auf das Backblech
legen.
Im Backofen für ca. 15-20 Minuten goldbraun
backen.
backen.
Die Hörnchen auskühlen lassen und die
zwei Enden in die Schokoladenkuvertüre tauchen und dann verzieren.
zwei Enden in die Schokoladenkuvertüre tauchen und dann verzieren.
Zubereitung: ca. 30 Minuten
Backofen: 160°C Ober-Unterhitze
Backzeit: ca. 15-20 Minuten