…große, fluffige, weiche Brötchen…aufgebacken super knusprig

WERBUNG
Das Rezept enthält eine Markennennung

   *   *   *   *   *

Zutaten
500   g       Schär Mix B
   6    g       Salz
   2   Tüten   Trockenhefe
   5    g        Xanthan
   1   Tl       Apfelessig
   2   El       Öl
450  ml       kaltes Wasser
150   g       Joghurt
                  etwas Zucker
Zubereitung
alle Zutaten abwiegen und miteinander verkneten bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig etwas bemehlen und in 9 gleichgroße Stücke teilen. Hände schön bemehlen damit nichts klebt.  Ich wiege die Brötchen ab damit sie ungefähr gleich groß werden, ca.120 g .
Die Teigstücke nun zu glatten Kugeln formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Den Backofen auf 50 Grad vorheizen und ausstellen.
Nun das Backblech mit den Brötchen zum Gehen für  1 Stunde in den warmen Ofen schieben.
Die Brötchen gehen nun herrlich auf und brauchen auch das ganze Backblech.
Nach der Gehzeit das Backblech aus dem Ofen nehmen und den Ofen auf  180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen, Brötchen in den heißen Ofen auf mittlerer Schiene schieben und eine Tasse Wasser auf den Boden des Backofens gießen ( Vorsicht, Dampfstoß…Verbrennungsgefahr ) und die Ofentür sofort schließen.
Brötchen nun 35 min backen.
Bei dieser Temperatur werden sie bei mir schön braun, wenn sie nicht braun werden liegt es oft am Ofen. Dann eventuell beim nächsten Mal lieber bei  220 Grad und nur ca. 25 min backen.
Frisch sind diese Brötchen sehr lecker, aber schön knusprig werden sie nach dem Aufbacken, deshalb lassen sich diese Brötchen super einfrieren und vorbereiten.
Wenn sie eingefroren sind, backe ich sie für  20 min im NICHT vorgeheizten Backofen bei  200 Grad auf…( noch  5 min liegen lassen )
Nach dem Aufbacken sind sie richtig knusprig und ganz lecker.
Oder aufschneiden und dann einfrieren ( für die Woche als Pausenbrot z.B. ) und dann morgens nur auftoasten…auch sehr lecker und knusprig 🙂
Anmerkung :
 Dieses Rezept würde ich nur mit Xanthan backen , denn der Teig ist sehr weich und würde wohl ohne Xanthan nur platt werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *