Käsekuchen mit Rand.
Mögt ihr es lieber ohne oder doch mit Mandarinen? Übrigens kann man die Mandarinen auch durch andere Früchte ersetzen oder auch weglassen.

Zutaten (26 cm Durchmesser)

Mürbeteig:

220 g Mehl

100 g Zucker

85 g zimmerwarme
Butter

1 Ei

½ Päckchen
Backpulver


1 Pr. Salz

Etwas
Vanilleextrakt (Optional)

Belag:

125 g zimmerwarme Butter/Margarine

250 g Zucker

1 Pack.
Puddingpulver (Vanille)

500 g Quark

200 ml Schlagsahne

200 g Schmand

3 Eier

Außerdem (Optional):

1 Dose Mandarinen
(175 g Abtropfgewicht)

250 ml Saft von den
Mandarinen + Wasser (insgesamt wird 250 ml Flüssigkeit gebraucht)

1,5 EL Speisestärke

Zubereitung

Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig kneten
und diesen gleichmäßig in einer mit Backpapier ausgelegte Springform verteilen
und bis an den Rand (2-3 cm) hochziehen.

In einen Backofengeeigneten Behälter Wasser
auffüllen und diese dann in den Backofen auf den Boden legen (vermeidet Risse
im Kuchen). Den Backofen auf 180°C Oberunterhitze vorheizen.


Belag: Butter/Margarine, Zucker, Puddingpulver und die Eier sehr gut verrühren.
Dann den Quark und den Schmand unterrühren. Die Sahne steifschlagen und dann
unter die Masse heben. Nun den Belag in die Form auf den Mürbteig füllen.

Auf Wunsch die abgetropften Mandarinen auf
den Belag gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten
backen. Nach dem Ausbacken den Ofen ausschalten und den Käsekuchen darin mindestens
30 Minuten ruhen lassen.

Den aufgefangenen Mandarinensaft mit Wasser
vermischen (Gesamt 250ml), anschließend mit der Speisestärke Klumpenfrei
vermischen, dann auf höchster Stufe unter ständigem Rühren aufkochen, ca. 3
Minuten auskühlen lassen und dann auf den Kuchen geben.

Den Kuchen mindestens 5 Stunden oder über
Nacht kühl stellen.

Der Kuchen schmeckt mit oder ohne
Mandarinen einfach super Lecker.




Zubereitung: 20 Min

Backofen: 180°C Ober-/Unterhitze

Backzeit: 60 Min

Kühlzeit: 5 Std. oder über Nacht

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *