Hallo meine Lieben, Ostern steht vor der Tür, zu diesem Anlass möchte ich euch den super fluffigen und weichen Hefezopf – Osterzopf vostellen.
Der schmeckt unglaublich lecker und ist wirklich sehr einfach gemacht. 

Zutaten

800 g Mehl

125 g Zucker

1 Würfel frische Hefe oder 2 Päckchen Trockenhefe

375 ml lauwarme Milch

100 g zimmerwarme Butter

1 Pr. Salz

2 Eier

Außerdem:

1 Eigelb + 2 EL Milch (verquirlt)

Hagelzucker



Zubereitung

Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde rein drücken.

Die Hefe in 4 EL lauwarmer Milch und 1 TL Zucker auflösen und in Mulde im
Mehl hineingeben. Die Hefe mit etwas Mehl andicken, mit einem Küchentuch
abdecken und für ca. 15 Minuten gehen lassen.

Die aufgegangene Hefe mit Mehl bedecken und dann die restlichen Zutaten mit
in die Schüssel geben. Das Ganze mit dem Knethaken des Handrührgeräts oder in
einer Küchenmaschine ca. 5 Minuten durchkneten. Wer keinen zur Hand hat, kann
es natürlich auch mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den
durchgekneteten Teig erneut mit einem Küchentuch abdecken und für ca. 1 Stunde
an einem warmen Ort gehen lassen.


Den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze oder 180°C Umluft vorheizen oder den
Kontaktgrill auf Stufe 4 vorheizen. Ein Backblech oder die Kasserolle mit
Backpapier auslegen.


Den Teig auf die Arbeitsplatte geben und nochmal kurz durchkneten.

Aus dem Teig einen großen Zopf oder einige kleine Zöpfe flechten und auf
das mit Backpapier ausgelegte Bachblech oder Kasserolle legen.

Das Eigelb mit 2 EL Milch verquirlen und auf den Zopf streichen, mit etwas
Hagelzucker bestreuen und im Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 20-30
Minuten backen.


Zubereitung: ca. 20 Minuten

Backofen: 200°C Ober-Unterhitze oder 180°C Umluft

Kontaktgrill: Stufe 4
Backzeit: ca. 20-30 Minuten.



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *