Gestern gab es bei uns Hausgemachte Burgerbrötchen aus Vollkornmehl. Auch mit Weizen und Dinkelmehl schmecken die Homemade Burger Buns super!
Ich hab die Buns mit leckerem Hähnchen und Rinderfleisch Patty aufgepeppt, dazu gab es eine ruckzuck Burgersoße, die ebenfalls super Lecker war.
Wenn Ihr auch Zuhause selber Burger machen möchtet, dann seid ihr hier genau richtig.

Die Zutaten zu den Brötchen, Zu den Patties und natürlich zu der ruckzuck Burgersoße habe ich für euch unten notiert und  bei der Zubereitung alles ausführlich erklärt.

Übrigens habe ich die Patties ebenfalls im Kontaktgrill gegrillt, darin geht es nämlich super ohne zusätzliches Fett.
Die Burger Brötchen könnt ihr im Backofen oder auch im Kontaktgrill backen, die Backzeit beträgt hierbei gleich. 

Also worauf wartet Ihr, ab in die Küche und ran an die Homemade Burger !


Zutaten (12 Brötchen)

Teig:

500 g Mehl (Weizen, Dinkel oder Vollkornmehl)

250 ml
Wasser (lauwarm)

50 ml Öl

½ Würfel Hefe
– Frisch (ca. 21 g)

1 Ei

2 EL Zucker

1 TL Salz

Außerdem:

1 Ei

2 EL Milch

Sesam,
Körner, Samen

Burgersoße:

6 EL
Tomatenketchup

4 EL
Mayonnaise

Etwas Pfeffer
und Salz

Etwas Knablauchpulver
(Optional)

Hähnchen-Patty
(für 6 Burger):

600-700 g Hähnchenbrust

4 EL Milch

2 TL
Hähnchengewürzsalz

Salz,
Pfeffer

Paprikapulver/flocken

Knoblauchpulver

Rindfleisch-Patty
(für 6 Burger):

600-800 g Rinderhackfleisch

1 TL Salz

½ TL
Pfeffer

Außerdem:

Tomaten (in
Scheiben geschnitten

Salat

Saure
Gurken, Jalapenos

Käse etc.


Zubereitung

In einer
Schüssel Hefe, Wasser, Öl und Zucker verrühren und 5 Minuten gehen lassen. Anschließend
Mehl, Salz und Ei hinzufügen und das Ganze zu einem glatten Teig verkneten.

Nun den Teig
in 12 gleichgroße Stücke teilen, zu Kugeln formen und auf das Backblech oder in
die Kasserolle legen. Die Kugeln mit der Hand etwas plattdrücken. Die
Ungebackenen Burger Buns mit einem Handtuch abdecken und 10 Minuten ruhen
lassen.

Nun ein Ei
zusammen mit der Milch verrühren und auf die Brötchen streichen. Mit Sesam,
Körner oder Samen bestreuen und im vorgeheiztem Backofen bei 220°C oder im
vorgeheiztem
MULEX Kontaktgrill bei Stufe 4 ca. 10-12 Minuten backen.



Burgersoße:

Ketchup zusammen
mit der Mayonnaise vermischen und mit den Gewürzen abschmecken.

Burgerpatties:

Hähnchen:
Hähnchenbrust in 6 gleichgroße Stücke schneiden.

Die Milch
mit den Gewürzen vermischen und die Hähnchenbruststücke in der Marinade für
mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

Anschließend
entweder auf dem Grill, in einer Pfanne oder in dem Kontaktgrill einige Minuten
grillen.

Rindfleisch:
Hackfleisch mit Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut durchkneten. Nun 6
gleich große Kugeln formen und diese anschließend etwas Flach drücken.

Diese kann man
wieder entweder auf dem Grill, in einer Pfanne oder in dem Kontaktgrill für
einige Minuten grillen.

Burger
zusammenstellen:

Die Burger
Brötchen halbieren, den unteren Teil mit der Soße bestreichen, Burgerpatty
drauflegen und mit weiteren Zutaten wie Salat, Tomaten Käse, Jalapenos, Zwiebeln
weiter belegen. Zum Schluss nochmal von der Soße draufgeben und die andere Hälfte
von dem Burger Brötchen drauflegen. Mit einem Holzspieß den Burger befestigen.



Zubereitung:
ca. 15 Min

Backzeit:
ca. 10-12 Minuten

Backofen: 220°
/ Kontaktgrill: Stufe 4

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *