Ramazanda olmazsa olmaz – Güllac ♥️
Ein muss in der Ramadanzeit – ein super leckeres türkisches Milchdessert mit Nüssen ♥️
Zutaten (große Auflaufform oder ca. 12 Gläser)
Zubereitung
Ein muss in der Ramadanzeit – ein super leckeres türkisches Milchdessert mit Nüssen ♥️
Zutaten (große Auflaufform oder ca. 12 Gläser)
10 Güllac
Blätter – ca. 1 Packung (Maisstärke Blätter)
Blätter – ca. 1 Packung (Maisstärke Blätter)
Ca. 250 g
Walnüsse oder andere Nüsse (klein gehackt)
Walnüsse oder andere Nüsse (klein gehackt)
+ Beeren,
Granatapfelkerne, Nüsse, Pistazien etc.
Granatapfelkerne, Nüsse, Pistazien etc.
1 EL 100 %
Rosenwasser (Optional)
Rosenwasser (Optional)
Milchtränke:
1500 ml
Milch
Milch
400-500 g
Zucker
Zucker
Zubereitung
In einem
Topf die Milch mit der Zucker erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, ganz
wichtig: nicht kochen. Den Zucker bitte kontrolliert mit reingeben, zuerst am
besten 400 Gramm, wenn noch nicht zu süß, kann man etwas mehr hineingeben. Ich mache es immer mit 400 g Zucker – so schmeckt eseinfach perfekt.
Topf die Milch mit der Zucker erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, ganz
wichtig: nicht kochen. Den Zucker bitte kontrolliert mit reingeben, zuerst am
besten 400 Gramm, wenn noch nicht zu süß, kann man etwas mehr hineingeben. Ich mache es immer mit 400 g Zucker – so schmeckt eseinfach perfekt.
Die
Milchtränke in ein großes und am besten flaches Blech füllen.
Milchtränke in ein großes und am besten flaches Blech füllen.
Eine große
Auflaufform oder Gläser bereitstellen.
Auflaufform oder Gläser bereitstellen.
Auflaufform:
Nun werden die Hälfte der Güllac Blätter wenn nötig passend für die Form
kleingemacht, in die Milchtränke eingetaucht und dann in die Auflaufform
geschichtet. Ca. 2 Suppenkellen von der Milchtränke nochmal darüber verteilen. Die Walnüsse werden darüber gestreut. Die restlichen Güllac Blätter werden wieder in
die Milchtränke eingetaucht und geschichtet. Die restliche Milchtränke auf die
Blätter verteilen und dann für ca. 4-5 Stunden Kühl stellen.
Nun werden die Hälfte der Güllac Blätter wenn nötig passend für die Form
kleingemacht, in die Milchtränke eingetaucht und dann in die Auflaufform
geschichtet. Ca. 2 Suppenkellen von der Milchtränke nochmal darüber verteilen. Die Walnüsse werden darüber gestreut. Die restlichen Güllac Blätter werden wieder in
die Milchtränke eingetaucht und geschichtet. Die restliche Milchtränke auf die
Blätter verteilen und dann für ca. 4-5 Stunden Kühl stellen.
Vor dem
servieren mit Nüssen, Granatapfelkernen, Pistazien oder Beeren dekorieren und
dann anschneiden.
servieren mit Nüssen, Granatapfelkernen, Pistazien oder Beeren dekorieren und
dann anschneiden.
Glasdessert:
Für die Gläser werden die Güllac Blätter klein gemacht, in die Milchtränke
eingetaucht und ca. 4-5 Schichten in die Gläser verteilt und dann nochmal mit
ca. 3-4 EL Milchtränke übergossen.
Für die Gläser werden die Güllac Blätter klein gemacht, in die Milchtränke
eingetaucht und ca. 4-5 Schichten in die Gläser verteilt und dann nochmal mit
ca. 3-4 EL Milchtränke übergossen.
Jeweils 1
Esslöffel von den gehackten Walnüssen in die Gläser gegeben. Diesen Schritt
weitere 1-2 male wiederholen. Die Dessertgläser ebenfalls für 4-5 Stunden Kühl
stellen und vor dem servieren mit Granatapfelkernen, Beeren, Nüssen etc.
dekorieren.
Esslöffel von den gehackten Walnüssen in die Gläser gegeben. Diesen Schritt
weitere 1-2 male wiederholen. Die Dessertgläser ebenfalls für 4-5 Stunden Kühl
stellen und vor dem servieren mit Granatapfelkernen, Beeren, Nüssen etc.
dekorieren.
Zubereitung:
ca. 30 Minuten
ca. 30 Minuten
Kühlzeit:
ca. 4-5 Stunden
ca. 4-5 Stunden