Hallo meine Lieben,

wie versprochen gibt es heute das Rezept zu der Giotto Torte.
ich liebe Giotto & deswegen habe ich mir dieses Jahr eine Giotto Torte gebacken.
Wie ihr wisst, ist die Torte leider nachdem ich Fotos davon gemacht habe auf den Boden gefallen, trotzdessen haben wir die Torte vernascht. ich könnte behaupten, dass es die leckerste Torte von mir ist und das meine ich wirklich ernst. Wer Haselnüsse bzw. Giotto liebt, wird diese Torte einfach liebeeeeen.
Passt auf und stolpert nicht so wie ich haha;) sonst müsst ihr die Torte vom Boden essen.

Zutaten (26 cm Durchmesser)

Biskuitteig:

2x 4 Eier
2x 160 g Zucker
2x 150 g Mehl
2x 30 g gemahlene Haselnüsse
2x 2 TL Backpulver

Creme:

800 ml Schlagsahne

500 g
Mascarpone

4 EL
Nutella

1 EL Backkakao

8 Päckchen
Sahnesteif

2 Stangen
Giotto (zerdrückt)

4 EL
gehackte Haselnüsse

Außerdem:

Gehackte Haselnüsse

2-3 Stangen
Giotto

Zubereitung

Biskuitteig: Den Ofen auf 170°C Oberunterhitze
vorheizen und eine Springform mit einem

Durchmesser von 26cm mit etwas Fett einfetten. 4
Eier mit 160 g Zucker ca. 6 Minuten mit einem Mixer sehr cremig rühren. 150 g
Mehl, 2 TL Backpulver und 30 g gemahlene Nüsse in die Ei-Masse hineinsieben und
anschließend unterheben. Den Teig in die Springform füllen und im Ofen ca. 30
Min backen.

Abkühlen lassen und anschließend einmal waagerecht
durchschneiden.

Nun den zweiten Biskuitteig zubereiten, backen und
diesen ebenfalls einmal waagerecht durchschneiden. So hat man jetzt 4
gleichdicke Biskuitböden.

Creme: Mascarpone mit Nutella kurz
verrühren. Schlagsahne dazugeben und anfangen steifzuschlagen, nach ca. 15
Sekunden Sahnesteif und Backkakao dazugeben und zu Ende steifschlagen. Nun ca.
4-5 EL von der Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, ca. 6 EL von
der Creme auf Seite stellen und bis zum Gebrauch Kühl stellen. In die restliche
Creme die zerdrückten Giottos sowie die gehackten Haselnüsse unterrühren.

Zusammenstellen:
Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen.
Mit 1/3 Giottocreme bestreichen, 2 Boden aufsetzen und nochmal 1/3 der Creme darüberstreichen,
3 Boden
aufsetzen und mit der restlichen
Giottocreme bestreichen. Den letzten Kuchenboden aufsetzen und im Kühlschrank
für mindesten 2 Stunden oder über Nacht Kühl stellen.
Den Tortenring vorsichtig entfernen und mit der Creme die wir auf Seite
gestellt haben die Torte rundherum bestreichen. Dann mit der Creme im
Spritzbeutel, Haselnüssen und Giottokugeln dekorieren.


Zubereitung: ca. 60 Minuten

Backofen: 170°C Ober-/Unterhitze

Backzeit: 60 Minuten

Kühlzeit: über Nacht oder mind. 2-3 Stunden

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *