Einen wunderschönenn Tag meine Lieben,
Zutaten (1 Glas)
Zubereitung
Das Wetter in Köln ist momentan so wundervoll. Als Erfrischung haben wir uns eben mit meiner Schwester einen Frappuccino mit selbstgemachter Schokoladensoße zubereitet. Zugegeben – ich bin kein leidenschaftlicher Kaffeetrinker, doch dieses selbstgemachte Starbucks-Getränk eignet sich hervorragend für Tage wie diese. Auch meinen Geschmack hat es getroffen, so waren alle zufrieden. Laut meiner Schwester ist diese Zubereitung besser als das Original geworden und somit möchte ich dieses Rezept euch vorstellen. Einige haben schon per privater Nachricht bei Instagram nach dem Rezept gefragt. Also kommt es auch sofort.
PS: In dem Rezept findet ihr die Herstellung sowohl für die Schoko-, als auch die Karamellsoße. Diese gelingt wirklich jedem und ist sehr simpel zuzubereiten. Viel Spaß noch dabei. Für uns geht es jetzt auf einen türkischen Henna-Abend.
Zutaten (1 Glas)
250 ml
Milch
Milch
10
Eiswürfel
Eiswürfel
60 ml
Espresso
Espresso
2-3 TL
Zucker (Optional)
Zucker (Optional)
Etwas
Vanilleextrakt
Vanilleextrakt
+ ca. 2 EL
Schokoladensoße, Karamellsoße etc.
Schokoladensoße, Karamellsoße etc.
+ 1 Kugel
Vanilleeis (Optional)
Vanilleeis (Optional)
Außerdem:
Sahne /
Sprühsahne
Sprühsahne
Schokoladensoße,
Karamellsoße etc.
Karamellsoße etc.
Backkakao
Schokoladensoße/Sirup:
50 g
Backkakao
Backkakao
100 ml
Wasser
Wasser
150 g
Zucker
Zucker
Etwas
Vanilleextrakt
Vanilleextrakt
1 Pr. Salz
Karamellsoße:
200 g
Zucker
Zucker
100 ml
Schlagsahne
Schlagsahne
70 g Butter
1 Pr. Salz
Zubereitung
Die Milch
zusammen mit den Eiswürfeln, Espresso, Zucker, Vanilleextrakt und
Schokoladensoße oder Karamellsoße in einem Mixer sehr cremig mixen.
zusammen mit den Eiswürfeln, Espresso, Zucker, Vanilleextrakt und
Schokoladensoße oder Karamellsoße in einem Mixer sehr cremig mixen.
Auf Wunsch
kann man noch eine Kugel Vanilleeis mit in den Mixer geben.
kann man noch eine Kugel Vanilleeis mit in den Mixer geben.
In ein Glas
füllen, mit Sahne, Backkakao und Soße verzieren und mit einem Strohhalm
servieren.
füllen, mit Sahne, Backkakao und Soße verzieren und mit einem Strohhalm
servieren.
Schokoladensoße:
In einem
Topf die ganzen Zutaten bei höchster Hitze zum Köcheln bringen. Die Masse
weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst
hat. Nun die Soße sofort weiterverwenden oder in ein Einmachglas füllen und im
Kühlschrank für maximal 4 Wochen aufbewahren.
Topf die ganzen Zutaten bei höchster Hitze zum Köcheln bringen. Die Masse
weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst
hat. Nun die Soße sofort weiterverwenden oder in ein Einmachglas füllen und im
Kühlschrank für maximal 4 Wochen aufbewahren.
Karamellsoße:
In eine beschichtete Pfanne den Zucker und 1 Prise Salz hineingeben und bei
niedrigster Stufe zum Schmelzen bringen. Sobald der Zucker anfängt zu
karamellisieren, die Masse vorsichtig umrühren bis die Masse eine leicht
goldbraune Farbe bekommen hat.
In eine beschichtete Pfanne den Zucker und 1 Prise Salz hineingeben und bei
niedrigster Stufe zum Schmelzen bringen. Sobald der Zucker anfängt zu
karamellisieren, die Masse vorsichtig umrühren bis die Masse eine leicht
goldbraune Farbe bekommen hat.
Nun die
Sahne und die Butter dazu geben und die Masse weiterhin rühren. Durch den
Temperaturschock ist es normal, dass der Karamell erst fest wird und sich dann
aber schnell wieder auflöst.
Sahne und die Butter dazu geben und die Masse weiterhin rühren. Durch den
Temperaturschock ist es normal, dass der Karamell erst fest wird und sich dann
aber schnell wieder auflöst.
Die
Karamellsoße kann jetzt sofort weiterverwendet werden oder einfach in ein
Einmachglas umfüllen und im Kühlschrank für mehrere Monate aufbewahren.
Karamellsoße kann jetzt sofort weiterverwendet werden oder einfach in ein
Einmachglas umfüllen und im Kühlschrank für mehrere Monate aufbewahren.
Die Soße
bekommt bei kalten Temperaturen eine cremige Konsistenz, wenn man die Soße
jedoch flüssig verwenden möchte, kann man sie einfach kurz erhitzen und dann
benutzen.
bekommt bei kalten Temperaturen eine cremige Konsistenz, wenn man die Soße
jedoch flüssig verwenden möchte, kann man sie einfach kurz erhitzen und dann
benutzen.
Die zwei
Soßen eignen sich super für Desserts, Milkshakes, Eis, Frappuccinos und vieles
mehr.
Soßen eignen sich super für Desserts, Milkshakes, Eis, Frappuccinos und vieles
mehr.
Zubereitung:
ca. 5 Minuten
ca. 5 Minuten
Herd:
mittlere + höchste Stufe
mittlere + höchste Stufe