…mit dem Schär Brotmix dunkel

WERBUNG
Das Rezept enthält eine Markennennung

   *   *   *   *   *

Zutaten
500    g      Schär Brotmix dunkel
  1,5  Tl      Salz
   1    Tl       Zucker
   1   Tl       Xanthan
   2  Tüten  Trockenhefe
   1   Tl       Apfelessig
   1    El      Öl
   4    El      Joghurt
600  ml      warmes Wasser
eventuell noch Körner oder Flocken zum Bestreuen
Zubereitung
Alle Zutaten abwiegen und mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten ( ca.  3 min ). Den Teig auf eine bemehlte Unterlage geben und in 9 Teile teilen. Ich wiege gern die einzelnen Brötchen ab, damit sie alle ungefähr gleich groß sind ( ca. 120-125 g )
Aus den Teiglingen schöne Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und einschneiden. Wenn Körner oder Flocken darauf gestreut werden , dann nun die Brötchen gut anfeuchten und die Körner/Flocken darauf geben.
Den Backofen kurz auf  50 Grad vorheizen und sofort wieder ausstellen.
Das Backblech mit den Brötchen nun in den warmen Ofen schieben und dort   1 Stunde gehen lassen. Die Brötchen haben nun Zeit schön groß zu werden.
Das Backblech nun wieder aus dem Ofen nehmen und den Backofen auf  220 Grad Ober/ Unterhitze vorheizen.
Ist der Backofen vorgeheizt können die Brötchen zum Backen hinein und eine Tasse Wasser auf den Boden des Ofens schütten ( Vorsicht Dampfstoß ) damit die Brötchen schön aufgehen. Auf der mittleren Schiene nun  ca.  25 min ( bitte Angaben des Herstellers beachten) backen.
Ich friere diese Brötchen gern aufgeschnitten ein und toaste sie z.B. morgens auf. Aufgebacken im Backofen werden sie sogar toll knusprig 🙂

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *