Heute habe ich für euch eine Champignonsoße als Grundrezept, welche man mit beliebigen Zutaten ganz einfach aufpeppen kann. Auf dem Foto seht ihr eine Champignon-Curry Soße mit Hähnchenbruststreifen.
Ob man die Soße zu Nudeln, Reis, Kartoffeln oder zu Fleischgerichten verzehrt ist natürlich euch überlassen, schmecken tut sie nämlich mit vielen Leckereien.
Yuuuuuuuuuuuumyy 🙂
Ob man die Soße zu Nudeln, Reis, Kartoffeln oder zu Fleischgerichten verzehrt ist natürlich euch überlassen, schmecken tut sie nämlich mit vielen Leckereien.
Yuuuuuuuuuuuumyy 🙂
Zutaten
500 g Champignons
400 ml Schlagsahne oder Milch (oder halb Milch halb Sahne)
1 EL Mehl
2 EL Öl
1 EL Butter
2 El Petersilie (klein gehackt)
1 TL Gemüsebrühe
Paprikaflocken/Pulver
Salz, Pfeffer
+Wenn man aus der Soße eine Currysoße zaubern möchte kann man ca. 2 TL Currypulver hinzufügen.
+ beliebige Zutaten wie Hähnchenbruststreifen, Hackfleisch, Paprika, Auberginen, Zucchini etc.
+ beliebige Zutaten wie Hähnchenbruststreifen, Hackfleisch, Paprika, Auberginen, Zucchini etc.
Zubereitung
In einer Pfanne das Öl erhitzen,die
Champignons waschen und vierteln oder in scheiben schneiden.
Champignons waschen und vierteln oder in scheiben schneiden.
Nun die Champignons in der Pfanne anbraten.
Wenn man die Soße mit Fleisch aufpeppen möchte wie z.B. Hähnchenstreifen, diese einfach vor den Champignons gut anbraten und dann die Champignons dazugeben. Möchte man Gemüse mit in die Soße geben, diese einfach zusammen mit den Champignons in der Pfanne anbraten.
Wenn man die Soße mit Fleisch aufpeppen möchte wie z.B. Hähnchenstreifen, diese einfach vor den Champignons gut anbraten und dann die Champignons dazugeben. Möchte man Gemüse mit in die Soße geben, diese einfach zusammen mit den Champignons in der Pfanne anbraten.
Das Mehl zusammen mit der Milch oder
der Sahne vermischn, sodass keine klumpen mehr zu sehen sind.
der Sahne vermischn, sodass keine klumpen mehr zu sehen sind.
Wenn die Champignons gut angedünstet
sind kommt das Mehlgemisch hinein und durch ständiges rühren wird es zu einer
leicht dickflüssigen Masse auf höchster Stufe aufgekocht.
sind kommt das Mehlgemisch hinein und durch ständiges rühren wird es zu einer
leicht dickflüssigen Masse auf höchster Stufe aufgekocht.
Die restlichen Zutaten kommen hinzu
und die Soße wird bei mittlerer Hitze einige Minuten weiter gekocht.
und die Soße wird bei mittlerer Hitze einige Minuten weiter gekocht.
Die Soße schmeckt zu Nudeln, Reis,
Kartoffel und Fleischgerichte.
Kartoffel und Fleischgerichte.
Zubereitung: ca. 10 Minuten
Kochzeit: ca. 10 Minuten
Herd: höchste und mittlere Stufe