Hallo meine lieben😊
Am Donnerstag habe ich euch bei der Zubereitung von diesem Blechkuchen mit Kirschen und Vanillecreme in meiner Insta-Stoey mitgenommen. 🍒
Daraufhin habe ich einige Nachrichten erhalten, wann das Rezept online kommt. Ich konnte euch nicht weiter warten lassen und habe eine Umfrage gestartet. Es haben sich 2/3 der Teilnehmer für das Rezept hier entschieden. Also worauf wartet ihr ? Ran an die Arbeit 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳
Der Kuchen ist super schnell gemacht. In der Zeit wo der Kuchen im Backofen/Kontaktgrill ist, bereitet man die Kirschgrütze und die Vanillecreme zu. Wenn der Kuchen fertig gebacken wurde, lässt man ihn ein wenig abkühlen und kann dann schon sofort weiterzubereitet werden.

Zutaten (habe ein 250 ml Glas verwemdet)

Teig:

4 Eier

1 Glas
Zucker (250 g)

2 Gläser
Mehl (320 g)

1 Päckchen
Backpulver

Etwas
Vanilleextrakt

½ Glas Öl
(100 ml)

½ Glas
Sprudelwasser (125 ml)

Creme:

1 Liter
Milch

3 Päckchen
Vanillepudding Pulver

Ca. 100 g
Zucker (je nach Geschmack kann man mehr oder weniger verwenden)

400 g
Schmand

Kirschgrütze:

2 Gläser – je
350 g (Abtropfgewicht) Sauerkirschen aus dem Glas mit dem
Kirschwasser zusammen

4 EL
Speisestärke

4 EL Zucker


Zubereitung

Den
Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze oder den
MULEX Kontaktgrill auf Stufe 3,5
vorheizen. Ein Backblech, die Kasserolle, eckige Backform oder Backrahmen mit
Backpapier auslegen.

Eier und
Zucker cremig rühren, die restlichen flüssigen Zutaten hinzufügen und weiterhin
rühren. Alle trockenen Zutaten vermischen und sieben, in den Teig geben und gut
verrühren.

Nun den
Teig auf das Backblech, die Kasserolle, eckige Backform oder Backrahmen geben
und für ca. 20-25 Minuten backen und dann auskühlen lassen.

Creme: 900
ml Milch in einem Topf mit dem Zucker erwärmen. Den Puddingpulver-Inhalt
zusammen mit der restlichen milch (100ml) sehr gut verrühren. Sobald die Milch aufkocht,
die Puddingpulver Masse in die Milch unterrühren, bis eine feste Masse
entsteht.

Den Pudding
etwas abkühlen lassen und anschließend den Schmand unter den Pudding rühren.

Kirschgrütze:
Kirschen abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. Kirschwasser zusammen
mit dem Zucker und der Speisestärke verrühren und zum Kochen bringen. Topf vom
Herd nehmen, die Sauerkirschen unterheben und bei Zimmertemperatur abkühlen
lassen.

Nun die
Creme auf den Kuchenboden glattstreichen und anschließend die abgekühlte
Kirschgrütze auf die Creme streichen. Den Kuchen jetzt für mindestens 1 Stunde
ruhen lassen oder ein Tag vor dem Verzehr zubereiten.


Zubereitung: ca. 10 Minuten

Backofen: 175°C Ober-/Unterhitze

Kontaktgrill: Stufe 3,5

Backzeit: ca. 20-25 Minuten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *