Ich liebe Bienenstich in allen Variationen.
Auf dem Blog findet ihr bereits die klassische Variante als Torte, als Cupcake und ab heute als Glasdessert. 
Letzte Woche habe kam ich auf die Idee, den Klassiker im Glas zuservieren und Ruck-Zuck sind diese hübschen Bienenstich im Glas Desserts entstanden.

Zutaten (6 große – 12 kleine Gläser)

Teig:

2 Eier

100 g Zucker

150 g Mehl

50 g gemahlene Mandeln

½ Päckchen Backpulver

Etwas Vanilleextrakt

50 ml Öl

50 ml Sprudelwasser

Creme:

800 ml Schlagsahne

2 Päckchen Paradiescreme
(Vanille-Geschmack)

Außerdem:

100 g gehobelte
Mandeln

Zubereitung

Den Backofen auf 175°C
Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Eier und Zucker cremig rühren,
die restlichen flüssigen Zutaten hinzufügen und weiterhin rühren. Alle
trockenen Zutaten vermischen und sieben, in den Teig geben und gut verrühren.

Nun den Teig auf das Backblech
geben und für ca. 15 Minuten backen und dann auskühlen lassen.

Mit dem Dessertglas
aus dem Kuchen ca. 20-24 Kuchenstücke ausstechen. Je nachdem wie groß oder
klein die Dessertgläser sind können es auch weniger Kuchenstücke sein.

Die restlichen
Kuchenstücke mit der Hand zerbröseln.

Die gehobelten Mandeln
auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und im Backofen bei
175°C Ober-/Unterhitze für ca. 10 Minuten rösten lassen.

Creme: Schlagsahne zusammen
mit dem Beutelinhalt der Paradiescreme steif schlagen und bis zur weiteren
Verarbeitung Kühl stellen.

Zusammensetzung:
In jedes Glas je ein Kuchenstück hineinlegen, etwas von der Creme drüber
streichen. Diesen Vorgang ein weiteres oder zweimal wiederholen. Je nachdem wie
hoch die Gläser sind.

Denselben
Vorgang mit den zerbröselten Kuchenstückchen wiederholen. So bleibt von dem
Kuchen nichts übrig. Auf Wunsch kann man auch den ganzen Kuchen klein
zerbröseln und die Desserts schichten, so braucht man den Kuchen mit den
Gläsern nicht auszustechen.

Auf die letzte
Cremeschicht einige gehobelte Mandeln verteilen.

Die Desserts für
mindestens 1 Stunde Kühl stellen und dann genießen.

Zubereitung: ca.
15 Minuten

Backofen: 175°C
Über-Unterhitze

Backzeit: ca. 15
Minuten

Kühlzeit: ca. 1
Stunde

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *