Eigentlich wollte ich dieses Jahr kein Asure-Rezept teilen, weil es ja schon soviele Rezepte dazu gibt. Auf meine Story mit dem Asure Foto habe ich jedoch sehr viele Nachrichten bekommen, ob ich das Rezept dazu nicht teilen könne. Also habe ich mich zusammen mit meiner Mama an die Arbeit gemacht und eine kleinere Portion für euch nochmal zubereitet und dabei alle Zutaten notiert. Meine Mutter bereitet es nämlich immer nach Augenmaß zu, deswegen konnte Sie mir keine genauen Mengenangaben nennen.
Es gibt wirklich so viele verschiedene Rezepte dazu, mir persönlich schmeckt es von meiner Mama am besten.
Viel Spaß mit dem Rezept 🙂
Ich würde mich wie immer auf eure nachgemachten Fotos freuen. Guten Appetit
Es gibt wirklich so viele verschiedene Rezepte dazu, mir persönlich schmeckt es von meiner Mama am besten.
Viel Spaß mit dem Rezept 🙂
Ich würde mich wie immer auf eure nachgemachten Fotos freuen. Guten Appetit
Zutaten
250 g
Weizenkörner für Aşure (Aşurelik buğday)
Weizenkörner für Aşure (Aşurelik buğday)
125 g trockene
weiße Bohnen
weiße Bohnen
125 g trockene
Kichererbsen
Kichererbsen
3 Liter Wasser
200 g
Mandeln
Mandeln
200 g
Haselnüsse (gehackte)
Haselnüsse (gehackte)
200 g
Walnusskerne
Walnusskerne
Ca. 250 g
Zucker (je nach Geschmack mehr oder weniger)
Zucker (je nach Geschmack mehr oder weniger)
1 Pr. Salz
1 TL getrockneter Basilikum
1 TL getrockneter Basilikum
+ca. 400 g getrocknete
Früchte wie Aprikosen, Feigen, Datteln, Rosinen
Früchte wie Aprikosen, Feigen, Datteln, Rosinen
+Auf Wunsch
noch: Nelken, Zimt, Vanilleextrakt, Zitronenanrieb oder Orangenanrieb etc.
noch: Nelken, Zimt, Vanilleextrakt, Zitronenanrieb oder Orangenanrieb etc.
Außerdem
für die Deko:
für die Deko:
Granatapfelkerne
Gehackte
oder gehobelte Nüsse, Mandeln etc.
oder gehobelte Nüsse, Mandeln etc.
Zubereitung
Weizenkörner,
trockene weiße Bohnen und die Kichererbsen in einem Schnellkochtopf mit 1,5
Liter Wasser auf Mittlerer Hitze kochen lassen.
trockene weiße Bohnen und die Kichererbsen in einem Schnellkochtopf mit 1,5
Liter Wasser auf Mittlerer Hitze kochen lassen.
Die Mandeln
in heißes Wasser einlegen, so kann man die Haut am besten entfernen.
in heißes Wasser einlegen, so kann man die Haut am besten entfernen.
Die
Walnüsse werden ebenfalls in heißes Wasser eingelegt, damit sie an Farbe
verliert, dieser Schritt ist wichtig damit die Asure-Suppe nicht so dunkel
wird.
Walnüsse werden ebenfalls in heißes Wasser eingelegt, damit sie an Farbe
verliert, dieser Schritt ist wichtig damit die Asure-Suppe nicht so dunkel
wird.
Die trockenen
Früchte werden mit heißes Wasser gut gewaschen und dann in Mundgerechte Stücke
geschnitten.
Früchte werden mit heißes Wasser gut gewaschen und dann in Mundgerechte Stücke
geschnitten.
Nun wird
der Inhalt vom Schnellkochtopf in einem ganz einfachen großen Topf geschüttet.
der Inhalt vom Schnellkochtopf in einem ganz einfachen großen Topf geschüttet.
Das
restliche Wasser (1,5Liter) wird nun in den Topf hinzugefügt.
restliche Wasser (1,5Liter) wird nun in den Topf hinzugefügt.
Die Früchte
und die Mandeln werden ebenfalls in den Topf gegeben und gut verrührt.
und die Mandeln werden ebenfalls in den Topf gegeben und gut verrührt.
Jetzt kommt
der Zucker an die Reihe, diese wird durch ständiges rühren unterrührt.
der Zucker an die Reihe, diese wird durch ständiges rühren unterrührt.
Wer es
etwas süßer mag, kann gerne etwas mehr Zucker hineingeben.
etwas süßer mag, kann gerne etwas mehr Zucker hineingeben.
Das Ganze
wird jetzt auf höchste Stufe für 10 Minuten gekocht.
wird jetzt auf höchste Stufe für 10 Minuten gekocht.
Nach den 10
Minuten muss der Herd wieder auf mittlere Hitze eingestellt werden.
Minuten muss der Herd wieder auf mittlere Hitze eingestellt werden.
Die
Walnüsse und die gehackten Haselnüsse in den Topf geben und den Herd
ausschalten.
Weitere Wunschzutaten können jetzt zusammen mit dem Basilikum in den Topf gegegeben werden.
Walnüsse und die gehackten Haselnüsse in den Topf geben und den Herd
ausschalten.
Weitere Wunschzutaten können jetzt zusammen mit dem Basilikum in den Topf gegegeben werden.
Fertig ist
die Süße Suppe.
die Süße Suppe.
Man kann
die Suppe warm oder kalt genießen. Als eine Mahlzeit oder als Nachtisch genießen.
die Suppe warm oder kalt genießen. Als eine Mahlzeit oder als Nachtisch genießen.
Als Deko
verwende ich gerne Granatapfelkerne, Nüsse und Mandeln.
verwende ich gerne Granatapfelkerne, Nüsse und Mandeln.
Zubereitung:
ca. 2 Stunden
Kochzeit. ca. 2 Stunden
ca. 2 Stunden
Kochzeit. ca. 2 Stunden
Herd:
mittlere Hitze und höchste Hitze
mittlere Hitze und höchste Hitze